EasyManua.ls Logo

Krups Prep&Cook XL - Page 14

Krups Prep&Cook XL
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
VERWENDUNG DES BEDIENFELDES (B)
Auswahl eines automatischen Programms:
Auswahl der persönlichen Einstellungen:
Saucen
Dampfgaren
(im Programm P1 scho-
nendes Dampfgaren/ P2
intensives Dampfgaren)
Suppen
(Programm P1 Cremesuppe/
P2 grob gemixte Suppe)
Teigwaren
(Programm P1 Brot/
P2 Brioche /
P3 Sandkuchen)
Schmortopf
(Programm P1 gedünstetes
Gemüse / P2 Schmortopf /
P3 Risotto)
Desserts
Bei falscher Anordnung oder schlechter Verriegelung von einem der beiden (siehe
Abb. 10.1 und 10.2), beginnt die Sicherheitskontrollleuchte zu blinken, sobald
eine Funktion aktiviert wird.
Auswahl der Motorgeschwindigkeit
2 gleichmäßige
Geschwindigkeitsstufen
und 10 progressive
Geschwindigkeitsstufen.
Erhöhung der
Geschwindigkeit, der Dauer
und der Temperatur
Verringerung der
Geschwindigkeit, der Dauer
und der Temperatur.
Auswahl der Kochtemperatur.
Von 30° bis 150°C
Aufheizkontrollleuchte: Sie leuchtet
beim Start des Kochvorganges auf
und erlischt, sobald die Temperatur
im Inneren des Behälters auf unter
50°C abgesunken ist.
Taste mit 3 Funktionen:
- „Bestätigung“
der Auswahl des
automatischen Programms
oder der für den manuellen
Betrieb ausgewählten
Einstellungen
(Geschwindigkeit,
Temperatur, Dauer)
- „Pause“ bei laufendem
Betrieb.
-
„Zurücksetzen“
der ausgewählten
Einstellungen des
Geräts, indem die Taste 2
Sekunden lang gedrückt
wird.
Auswahl der Betriebsdauer.
5 Sekunden bis 2 Stunden.
Auswahl der Funktionen Turbo
(Höchstgeschwindigkeit) und Pulse
(Intervallbetrieb), ohne weitere
Einstellungen vorzunehmen.

Related product manuals