EasyManua.ls Logo

Krups XP2240 - Page 69

Krups XP2240
150 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
64
Unterbrechen Sie den Vorgang gegebenenfalls, indem Sie den Wählschalter auf die Position Stop
(Abb. 9) stellen, um den Belter auszuleeren und setzen Sie den Vorgang fort.
Leeren Sie den Belter aus und entriegeln Sie den Filterhalter: drücken Sie den „OPEN“ Knopf am
Filterhalter und drehen Sie ihn nach links (Abb. 10)
Dieses Gerät führt vor der Zubereitung des Kaffees einen Vordurchlauf durch, der alle Aromen des Kaffees
zur Entfaltung bringt und einen wirklich guten Kaffee gehrleistet. Die Pumpe läuft 3 Sekunden lang, schal-
tet sich die nächsten 3 Sekunden aus und uft dann den ganzen Durchlaufzyklus bis zum Ende der Zube-
reitung weiter.
VORWÄRMEN DER ZUBEHÖRTEILE
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Zubehörteile (Filterhalter und Tassen) vorgewärmt
werden (ohne vorherige Zugabe von Kaffeemehl). Gehen Sie dazu vor wie folgt:
Befüllen Sie den Wasserbelter und setzen Sie das Get in Betrieb (Abb. 1, 2 , 3 und 4).
Setzen Sie den Filterhalter ein und stellen Sie die Tassen darunter.
Sobald das Get die genschte Temperatur erreicht hat, rt das Anzeigelämpchen auf zu blinken.
Stellen Sie den Wählschalter auf Position „Kaffee“ (Abb. 8).
Sobald die Tassen mit heem Wasser gellt sind, muss der Wählschalter wieder auf die Position „Stop“
gestellt werden (Abb. 9).
Entfernen Sie die Tassen.
Entriegeln Sie den Filterhalter: Drücken Sie den „OPEN“ Knopf und drehen Sie dabei den Filterhalter
nach links und entnehmen Sie ihn aus dem Gerät (Abb. 10).
Bitte beachten: Wenn das Get aufgeheizt ist, können die Espressotassen auf dem Tassenwärmer
vorgewärmt werden.
MIT GEMAHLENEM KAFFEE
Die Stärke und der Geschmack Ihres Espressos ngen von dem von Ihnen verwendeten
Kaffeemehl ab.
Befüllen Sie den Wasserbehälter und setzen Sie das Gerät in Betrieb (Abb. 1, 2, 3 und 4). Beim
Vorheizen des Gets blinkt das Anzeigelämpchen.
Geben Sie das Kaffeemehl mit dem Messlöffel in den Filterhalter: einen Messlöffel (gestrichen voll) pro
Tasse (Abb. 5).
Entfernen Sie das überscssige Kaffeemehl vom Rand des Filterhalters.
Wichtig:
Dcken Sie das Kaffeemehl im Filterhalter nicht allzu sehr fest. Der Kaffee wird auto-
matisch durch das KTS System Krups Tamping System“ festgedckt.
Setzen Sie den Filterhalter in das Get ein und drehen Sie ihn dabei so weit wie glich nach rechts, bis
er einklinkt (Abb. 7).
Stellen Sie eine oder zwei Espressotassen unter den Filterhalter.
Sobald das Get die gewünschte Temperatur erreicht hat, rt das Anzeigelämpchen auf zu blinken.
Stellen Sie den Wählschalter auf Position Kaffee (Abb. 8).
Stellen Sie, sobald die gewünschte Menge Kaffe durchgelaufen ist, den Wählschalter wieder auf die
Position Stop“ (Abb. 9).
Entriegeln Sie den Filterhalter: Dcken Sie den „OPEN Knopf und drehen Sie dabei den Filterhalter nach
links und entnehmen Sie ihn aus dem Get (Abb. 10).
Werfen Sie den Kaffeesatz mit dem Auswurfmechanismus aus; drücken Sie dazu den EJECT“ Knopf
zwischen den beiden Kaffeeaustrittssen (Abb. 11). Reinigen Sie den Filterhalter unter fliendem
Wasser und dcken Sie dabei den EJECT“ Knopf, um den verbleibenden Kaffeesatz zu entfernen.
2. ZUBEREITUNG EINES ESPRESSOS

Other manuals for Krups XP2240

Related product manuals