EasyManuals Logo

Krups XP4000 User Manual

Krups XP4000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
12
Rezepte
Genießen Sie Ihren Espresso so wie Sie ihn
lieben: Wenn Sie sich entspannen wollen oder
zum Abschluss eines guten Essens.
Folgende Rezepte können Sie dank Ihrer
Espressomaschine zubereiten.
. Original Espresso
Verwenden sie einen Messlöffel eines
qualitativ hochwertigen gut gerösteten
Espressos und filtern Sie ihn direkt in eine
vorgewärmte Tasse.
Bei richtigem Kaffeemehl und richtiger
Mahlung bildet sich eine schöne Crema.
Je nach Geschmack Zucker zugeben und
Schluck für Schluck genießen. Original
Espresso wird ohne Milch, aber mit viel
Zucker getrunken.
. Cappuccino
Für einen Cappuccino nach allen Regeln der
Kunst sind folgende Mengen ideal:
1/3 Kaffee, 1/3 warme Milch und
1/3 Milchschaum. Die Menge an warmer
Milch und Schaum soll etwa doppelt so groß
sein wie die Menge des zubereiteten Kaffees.
Benutzen Sie große Tassen die Sie vorher
bereits vorgewärmt haben.
Füllen Sie diese mit der Kaffeemenge, die
etwa einem normalen Espresso entspricht
und fügen Sie Milch hinzu, die Sie unter
Verwendung der Aufschäumhilfe
aufgeschäumt haben.
Überstäuben Sie mit Schokoladen- oder
Kakaopulver.
. Café Creme
Bereiten Sie einen normalen Espresso in
einer großen Tasse zu.
Geben Sie einen Schuss Sahne dazu, um
einen Café Creme zu erhalten.
Statt Sahne können sie auch warme Milch
verwenden.
. Café Corretto *
Bereiten Sie eine Tasse Espresso wie üblich
zu.
«Korrigieren» Sie dann den Geschmack
etwas, indem Sie 1/4 oder 1/2 Schnapsglas
Cognac hinzufügen.
Anissette, Grappa, Sambuco, Kirschwasser
oder Cointreau eignen sich ebenfalls.
Es gibt sicherlich noch zahlreiche andere
Möglichkeiten den Espresso „zu veredeln“.
Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen
gesetzt.
. Kaffeelikör *
Mischen Sie in einer 0,75l Flasche 3 Tassen
Espresso mit 250g braunem Kandiszucker
und 1/2 l Cognac oder Kirschwasser.
Lassen Sie die Mischung mindestens
2 Wochen durchziehen.
Sie werden einen köstlichen Likör erhalten,
besonders für Kaffeeliebhaber.
. Italienischer Eiskaffee
4 Kugeln Vanilleeis, 2 Tassen kalter,
gezuckerter Espresso, 1/8 l kalte Milch, frische
Sahne, geriebene Schokolade.
Mischen sie den kalten Espresso mit der
Milch.
Verteilen sie das Vanilleeis in Gläser, gießen
Sie den Kaffee darüber und dekorieren sie
mit Sahne und geriebener Schokolade.
. Friesenkaffee *
Geben sie ein kleines Glas Rum zu einer
Tasse gut gesüßten Espresso.
Dekorieren Sie mit einer dicken Haube
frischer Sahne und servieren Sie ihn.
. Flambierter Espresso *
2 Tassen Espresso, 2kleine Gläser Cognac,
2Teelöffel brauner Zucker, frische Sahne.
Gießen Sie den Cognac in zwei
hitzebeständige Gläser erwärmen und
flambieren Sie ihn.
Geben Sie den Zucker hinzu, rühren Sie um,
gießen Sie den Espresso zu und dekorieren
Sie mit der frischen Sahne.
Nach Wunsch kann der Espresso mit etwas
heißem Wasser verdünnt werden.
XP 4000/4020 eur Lta. PM6.5 30/11/04, 15:5312

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups XP4000 and is the answer not in the manual?

Krups XP4000 Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelXP4000
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals