EasyManua.ls Logo

Krups XP52 SERIE

Krups XP52 SERIE
126 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
12
Wenn das Stromkabel oder andere spezielle Elemente Schäden aufweisen, müssen diese Teile von einem
zugelassenen Kundendienstcenter von Krups ausgetauscht werden, um jede Gefahr zu vermeiden. Das
Gerät darf auf keinen Fall von Ihnen selbst repariert werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Durchlaufen des Kaffees, dass der Filterhalter fest sitzt.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine
Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät
vertraut gemacht wurden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Zubehör und die abnehmbaren Teile des Geräts sind nicht spülmaschinenfest.
Pumpe: 15 Bar
Filterhalter mit Funktion Auswurf des Kaffeesatzes. Geeignet für gemahlenen Kaffee sowie für alle Arten
von Kaffeepads, E.S.E. und weiche.
Dampffunktion.
Automatische Abschaltung nach 30 Minuten (Umweltschutz).
Abnehmbarer Wasserbehälter (Kapazität: 1,1 Liter)
Leistung: 1450 W
Spannung: 220-240 V – 50/60Hz
Sicherheits-Überhitzungsschutz.
Abmessungen: H. 300 mm, B. 230 mm, T. 280 mm
WICHTIG!
Betriebsspannung: Dieses Gerät ist für Wechselstrombetrieb mit einer
Betriebsspannung von 220-240 V angelegt.
Verwendungsart: Dieses Gerät ist AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
bestimmt.
Um ein intensives Aroma Ihres Espressos zu erhalten, sollten Sie einen speziellen, frisch gemahlenen
Espresso-Kaffee verwenden, der für diese besonders anspruchsvolle Zubereitungsart geeignet ist.
Außerdem sollte das Fassungsvermögen der verwendeten Tassen 50 ml nicht übersteigen.
Bewahren Sie das Kaffeemehl im Kühlschrank auf, da es auf diese Weise sein Aroma länger behält.
Machen Sie den Filterhalter nicht ganz voll, sondern benutzen Sie den Messlöffel (1 Löffel pro Tasse).
Wird das Gerät länger als 5 Tage nicht verwendet, muss der Wasserbehälter ausgeleert und ausgespült
werden.
Vor der Entnahme des Wasserbehälters zum Auffüllen oder Ausleeren desselben muss das Gerät stets
ausgeschaltet werden.
Stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene und stabile Fläche.
Die Tassen sollten vorgewärmt werden, um die Temperatur des Kaffees in der Tasse zu optimieren.
Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern sollten Sie eine Claris Aqua Filter System F088
Filterpatrone (wird nicht mitgeliefert) verwenden und das Gerät in regelmäßigen Abständen entkalken.
WICHTIG!
Vor der ersten Inbetriebnahme, nach längerer Nichtbenutzung und nach dem Entkalken
muss das Gerät wie in Kapitel 5: „ERSTE INBETRIEBNAHME“ beschrieben gereinigt
werden.
4. HINWEISE
3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Related product manuals