37
STÖRUNGEN - MÖGLICHE URSACHEN - LÖSUNGEN
sich nicht an
Der Schalter an der Mauer ist nicht
eingeschaltet
Der Netzstecker ist nicht reingesteckt
kein Wasser auf
Das Überlaufrohr ist nicht
reingesteckt
Das Überlaufrohr reinstecken
Das Ablaufrohr ist verstopft
ausreichend
Falsche Dosierung des Spülmittels
Den Dosierer nach den Herstelleranweisungen
einstellen
Spülmittel nicht geeignet
Kein schaumbildendes Spülmittel benutzten
und niemals mit kalten Wasser;
Die Temperatur in der Wann ist zu
niedrig
Das Wasser aufheizen lassen und darauf
warten, dass es die ideale Temperatur erreicht
hat, bis die Temperaturlampe aufhört zu blinken
Der Waschfilter ist verschmutzt;
Die Wascharme können nicht frei
drehen
Kontrollieren ob Behinderungen vorliegen oder
das Geschirr korrekt eingesetzt werden muss
ausreichend
Die Spüldüsen sind verstopft
Die Spüldüsen unter laufendem Wasser mit
einer Bürste reinigen;
Wasserleitung; mindestens 1 bar -
100 kPa;
Warten das der Wasserdruck wiederkommt
oder die Maschine mit einer Druckpumpe
ausrüsten;
maschine pumpt das
Das Ablaufrohr ist verstopft
Kontrollieren und eventuelle Verstopfungen
entfernen
Der Ablaufpumpenfilter ist verstopft
(wenn vorhanden)
Den Pumpenansaugfilter reinigen
nicht
Es wurde keine Klarspüler benutzt
oder in zu kleiner Menge
Den Dosierer nach Herstellerhinweisen
einstellen
Prüfen, dass die Dosierrohre nicht verstopft
sind
Die Spülmittelansaugfilter in den Behältern
reinigen
Auch die Leistungswasserzufuhr überprüfen
und den eventuell verstopften Filter reinigen
bleibt ein leichter Film
Ein leichter Kalkfilm ist sichtbar; das
Wasser ist zu hart
Prüfen, ob ein externe oder eingebaute
Wasseraufbereitungsanlage vorhanden ist
Im Fall von einem leichten
Stärkerückstandsfilm sin die
Temperaturen während des
manuellen Vorwaschgangs zu hoch
Niemals manuelle Vorwaschgänge mit
Temperaturen die höher als 30 °C liegen
vornehmen
ACHTUNG! FÜR ALLE ANDEREN DEFEKTE SICH AN DAS TECHNISCHE
SERVICEPERSONAL WENDEN