04
DE
Mit einem lichtelektrischen Sensor wird die einfallende Lichtintensität
gemessen, welches die Leistung einer Lichtstrahlung pro Flächenein-
heit ist. Die Fotometrie deÖ niert Licht dadurch, wie es vom mensch-
lichen Auge wahrgenommen wird. Die EmpÖ ndlichkeit des Auges
ist außerdem von der Wellenlänge bzw. Lichtfarbe abhängig. Das
Messgerät verwendet spezielle FarbÖ lter am Sensor, die sich an die
EmpÖ ndlichkeitskurve (CIE-Kurve) anpassen.
Nach dem Einschalten des Gerätes die Taste „Lux“ drücken.
Bitte beachten Sie folgende Anwendungshinweise bei der
Ermittlung der Beleuchtungsstärke:
– Den Sensor auf der Mess× äche senkrecht zur Lichtquelle ausrichten
– Der Lichteinfall darf während der Messung nicht durch den
Bediener oder andere Objekte, die nicht Teil der Messung sind,
abgeschattet werden
– Entfernen Sie den Windschutz am Mikrophon
– Die Nullstellung des Messgerätes kann durch vollständige Abde-
ckung des Sensors kontrolliert werden.
– Entladungs- Leuchtstoff- oder Energiesparlampen sollten längere
Zeit vor einer Messung angeschaltet sein (ca. 15 Minuten), um die
Helligkeit zu stabilisieren
Durch Drücken der Taste „Mode“ wird zusätzlich zum aktuellen
Messwert der höchste (MAX), niedrigste (MIN), durchschnittliche
(AVG) oder der Differenzwert (DIF) angezeigt. Mit der Taste „HOLD“
kann der aktuelle Messwert gehalten werden.
Beleuchtungstärke (Lux)
7
SET
HOLD
MODEMODE
dB
TEMP/%RH
UNIT
ANEMO
LUX
Das Gerät misst die Strahlung in der Hauptrichtung, senkrecht zur Sensorebene. Schräg einfallende
Lichtstrahlen werden dabei vom Sensor mit einer Korrekturkurve berücksichtigt.
!
Richtwerte Beleuchtungsstärke im Innenraum
Praxisbeispiel Lichtstärke in Lux
Verkehrsbereiche, untergeordnete Räume 20
Korridore in Gebäuden für Personen 50
Sanitäranlagen, Maschinenräume, Treppen 100
regelmäßig belegte Arbeitsplätze in Produktionsanlagen, Kantinen 200
Konferenzräume, Turnhallen 300
Büros, medizinische Einrichtungen (Notdienst) 500
Konstruktions- und Zeichensäle 750
Überwachungsorte, Montageräume, Teststationen 1000
Montageräume für Kleinbauteile 1500
Das Lichtangebot im Außenbereich ist etwa 100 mal höher als in
Innenräumen. Bei starkem Lichteinfall wird der Messwert im Display
mit Faktor 10 bzw. Faktor 100 dargestellt.
SET
HOLD
MODEMODE
dB
TEMP/%RH
UNIT
ANEMO
LUX