SiekörperlichenBeschwerdenvorbeugen,diedurchlangesArbeiteninderselbenPositionauftreten.
RegelmäßigekurzePausenwährendderArbeitsindebenfallshilfreich.
Bildschirm:HaltenSiezumBildschirmeinenAbstandvonca.51bis76cmein.StellenSiedenComputer
soauf,dassdieDeckenbeleuchtungoderexterneLichtquellennichtvomBildschirmreektiertwerdenund
Sieblenden.HaltenSiedenBildschirmsauber,undstellenSiedieHelligkeitsoein,dassSiedieAnzeigen
klarunddeutlichsehenkönnen.DurchDrückenderTastenHomeoderEndekönnenSiedieHelligkeitdes
Bildschirmseinstellen.
Kopfhaltung:AchtenSieaufeinebequemeundaufrechteKopfhaltung.
Stuhl:BenutzenSieeinenStuhlmiteinergutenRückenlehneundeinstellbarerSitzhöhe.StellenSieden
StuhlIhrerSitzhaltungentsprechendein.
Arm-undHandposition:StützenSiedieArmenachMöglichkeitaufdenArmstützendesStuhlsoderauf
derArbeitsoberächeauf.HaltenSieIhreUnterarme,HandgelenkeundHändeentspanntundineiner
horizontalenPosition.AchtenSieaufeinenleichtenTastenanschlag.
Beinposition:IhreOberschenkelsolltensichparallelzumBodenbenden.StellenSieIhreFüßeach
aufdenBodenoderaufeineFußstütze.
VerhaltenaufReisen
EswirdIhnenvielleichtnichtimmermöglichsein,diegenanntenErgonomieregelnzubefolgen,besonders
wennSieunterwegssindodersichanungewöhnlichenArbeitsplätzenbenden.VersuchenSiedennoch,
möglichstvieledergenanntenHinweisezubeachten.DierichtigeSitzhaltungundeineangemessene
BeleuchtungsindbeispielsweiseFaktoren,dieerheblichzueinemkomfortablerenArbeitenundeiner
entsprechendenLeistungsfähigkeitbeitragen.
AugenschonenderBildschirm
DerLCD-BildschirmdesThinkPadserfülltdiehöchstenQualitätsstandards.DieseBildschirmegarantieren
guterkennbareundgestochenscharfeAnzeigen,dieIhreAugenschonen.Durchlangesundkonzentriertes
ArbeitensindgewisseErmüdungserscheinungendennochnichtauszuschließen.BeiAugenschmerzenoder
SehbeschwerdensolltenSiesichaneinenOptikeroderAugenarztwenden.
ComputerIhrenAnforderungenanpassen
DaSiemitdemThinkPadinverschiedenenUmgebungenarbeitenkönnen,istesbesonderswichtig,dassSie
aufeinerichtigeKörperhaltung,guteBeleuchtungundbequemeSitzgelegenheitachten.DurchBeachtung
dieserHinweisekönnenSieIhreLeistungsfähigkeitundIhrWohlbendensteigern:
AktivesSitzenundhäugePausenwährendderArbeit:JelängerSiesitzendmitdemThinkPadarbeiten,
umsowichtigeristes,aufeinerichtigeKörperhaltungzuachten.IndemSiedieallgemeinenHinweisefür
einerichtigeKörperhaltungwährenddesArbeitensbeachtenund„aktivesSitzen“praktizieren,können
SieambestenUnannehmlichkeitenwährendderArbeitvermeiden,diedurcheinefalscheKörperhaltung
verursachtwerden.ZueinerrichtigenKörperhaltungwährenddesArbeitensamComputerkönnenSie
beitragen,indemSieIhreSitzhaltunggelegentlichgeringfügigverändernundöfterseinekurzePause
währendderArbeiteinlegen.DerThinkPadisteinleichtes,mobilesSystem;erkannaufeinfacheWeiseauf
derArbeitsoberächebewegtwerden,umsichIhrerverändertenSitzhaltunganzupassen.
EinrichtungderArbeitsumgebung:MachenSiesichmitdenBüromöbelnvertraut,sodassSiedie
Arbeitsoberäche,dieSitzgelegenheitundandereArbeitsmittelIhrenAnforderungenentsprechendanpassen
können.WennSienichtineinemBüroarbeiten,achtenSiebesondersaufaktivesSitzenundArbeitspausen.
AußerdemsindverschiedeneZusatzeinrichtungenfürdenThinkPaderhältlich,mitdenenSiedenThinkPad
62Benutzerhandbuch