EasyManuals Logo

Lenovo THINKPAD R60 Implementation Guide

Lenovo THINKPAD R60
106 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
System an die Stromversorgung angeschlossen ist. Andernfalls können Daten ver-
loren gehen, oder es kann ein nicht behebbarer Systemfehler auftreten.
Microsoft Message Queuing (MSMQ)
Wenn Sie MSMQ verwenden, treten möglicherweise beim Starten des Dienstes
nach einer Wiederherstellungssitzung aus einer inkrementellen Sicherung mögli-
cherweise Probleme auf. Auf diese Weise erkennt Rescue and Recovery, welche
Dateien geändert wurden und nun gesichert werden müssen. Wenn also alle diese
Dateien bei einer inkrementellen Sicherung nicht erfasst werden, sind die Dateien
möglicherweise nicht mehr abgeglichen und verursachen ein Fehlschlagen des Ser-
vices. Im Folgenden sind einige Registrierungseinstellungen aufgeführt, die einen
Befehl ausführen, bevor Rescue and Recovery eine Sicherung erstellt, wodurch für
alle Dateien im MSMQ-Verzeichnis das Archivierungsbit gesetzt wird. Dadurch
wird das gesamte Verzeichnis bei jeder inkrementellen Sicherung gesichert.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Lenovo\Rescue and Recovery\Settings\Backup
\PreBackup]
"Pre"="cmd"
"PreParameters"="/c attrib +A \"%windir%\\system32\\msmq\\*.*\" /S /D"
"PreShow"=dword:00000000
Rescue and Recovery in der Windows-Umgebung
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen zur Verwendung von Rescue and
Recovery in der Windows-Umgebung und in der Predesktop Area.
Rescue and Recovery in der Windows-Umgebung verwenden
Mit Hilfe des Programms Rescue and Recovery in der Windows-Umgebung kön-
nen Sie eine Vielzahl von verschiedenen Sicherungen durchführen. Im Folgenden
erfahren Sie, wie Sie mit Rescue and Recovery Sicherungsdateien verwenden.
Sicherungsdateien über Registrierungseinstellungen ein- und
ausschließen
In Rescue and Recovery können einzelne Dateien, ganze Ordner oder eine gesamte
Partition ein- und ausgeschlossen werden. In Rescue and Recovery 4.3 werden
diese Merkmale durch die folgenden Registrierungseinträge gesteuert, die den Typ
REG_MULTI_SZ haben:
v HKLM\SOFTWARE\Lenovo\Rescue and Recovery\Settings\BackupList
v HKLM\SOFTWARE\Lenovo\Rescue and Recovery\Settings\ExcludeList
v HKLM\SOFTWARE\Lenovo\Rescue and Recovery\Settings\OSAppsList
Position für die Basissicherung festlegen: Über den folgenden Registrierungs-
eintrag wird eine Basissicherung festgelegt, sobald eine Installation abgeschlossen
ist:
HKLM\Software\Lenovo\Rescue and Recovery\runbasebackuplocation
DWord = location value
BackupList (Sicherungsliste): Das Format für den Registrierungseintrag lautet
wie folgt:
HKLM\SOFTWARE\Lenovo\Rescue and Recovery\Settings\BackupList
v Eine Einschluss-/Ausschlussregel steht in einer einzelnen Zeile.
v Wenn für eine Datei oder für einen Ordner mehrere Einstellungen vorhanden
sind, gilt die letzte Einstellung. Einträge, die im Registrierungseintrag weiter
unten stehen, haben Vorrang.
30 Rescue and Recovery 4.3 Implementierungshandbuch

Table of Contents

Other manuals for Lenovo THINKPAD R60

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lenovo THINKPAD R60 and is the answer not in the manual?

Lenovo THINKPAD R60 Specifications

General IconGeneral
Bus typeFSB
SteppingC0
Tjunction100 °C
Processor cache2 MB
Processor cores2
System bus rate- GT/s
Processor familyIntel® Core™ Duo
Processor seriesIntel Core Duo T2000 Series
Processor socketSocket 479
Processor codenameYonah
Processing Die size90 mm²
Processor frequency2 GHz
Processor cache typeL2
Processor lithography65 nm
Processor manufacturerIntel
Processor front side bus667 MHz
Processor operating modes32-bit
ECC supported by processorNo
Thermal Design Power (TDP)31 W
Scenario Design Power (SDP)0 W
CPU multiplier (bus/core ratio)12
Number of Processing Die Transistors151 M
HDD speed7200 RPM
HDD interfaceSATA
Optical drive typeDVD±RW
Total storage capacity100 GB
Display diagonal15 \
Display resolution1400 x 1050 pixels
Native aspect ratio4:3
Modem speed56 Kbit/s
Internal modemYes
Dimensions (WxDxH)332 x 269 x 40 mm
Wireless technologyIEEE 802.11a/b/g
Memory slots2x SO-DIMM
Internal memory0.5 GB
Internal memory typeDDR2-SDRAM
Maximum internal memory4 GB
Discrete graphics card modelAMD Mobility Radeon X1400
Maximum graphics card memory0.128 GB
Audio systemHigh Definition Audio
Speaker power1 W
Bluetooth version2.0+EDR
Networking featuresGigabit Ethernet
Bundled softwareAdobe Acrobat Reader, Diskeeper Lite from Diskeeper, Google Desktop, Google Toolbar, Lotus Notes Stand-alone Client, Lotus Smartsuite millennium edition, Mobile Connect Dashboard - Vodafone Support, PC Doctor diagnostics, Picasa - Google, Symantec Client Security 3.0, ThinkVantage Access Connections, ThinkVantage Productivity Center, ThinkVantage Rescue & Recovery, ThinkVantage System Update
Operating system installedWindows XP Professional
Battery life (max)3.1 h
Number of battery cells6
TV-out typeS-Video
Charging port typeDC-in jack
Serial ports quantity0
USB 2.0 ports quantity3
CardBus PCMCIA slot typeType II
Pointing deviceThinkPad UltraNav
Processor codeSL9K2
Processor ARK ID27236
Processor package size35 x 35 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth269 mm
Width332 mm
Height40 mm
Weight2650 g

Related product manuals