37
Sonderfunktionen
Knock Code
DieFunktion„KnockCode“ermöglichtesIhnen,IhreneigenenKlopf-Codezum
Entsperrenfestzulegen,indemSiedazueineKlopffolge(odereineKombinationvon
Tipp-Berührungen)benutzen.SiekönnendirektaufdenHomescreenzugreifen,wenn
derBildschirmausgeschaltetist,indemSieindieserReihenfolgeaufdenBildschirm
tippen.
HINWEIS
•
Wenn Sie 6Mal den falschen Knock Code eingeben, werden Sie
automatisch zur Eingabe der Anmelde-/Backup-PIN Ihres Google-Kontos
weitergeleitet.
•
Benutzen Sie beim Antippen des Bildschirms zum Ein- und Ausschalten Ihre
Fingerspitze anstatt der Fingernägel.
1 TippenSieauf > > >RegisterkarteAnzeige>Bildschirmsperre>
Bildschirmsperre auswählen>Knock Code.
2 TippenSieineinembestimmtenMusteraufdieQuadrate,umIhrenKnockCode
einzustellen.IhrKnockCode-Musterkannaus3-bis8-maligemTippenbestehen.
Entsperren des Bildschirms mit dem KnockCode
WennsichderBildschirmausschaltet,könnenSieihndurchTippendesvorher
angelegtenKnockCode-Mustersentsperren.
Dual Window
MitdieserFunktionkönnenSiedenBildschirminzweiAbschnitteunterteilen.Sohaben
SiedieMöglichkeit,zweikompatibleAppsgleichzeitigzuverwenden.
1 TippenSieauf >Dual Window.
2 BerührenoderziehenSiedasApp-SymbolderApp,dieSieverwendenmöchten.
:Tippen,umdieDual-Window-Menüoptionenanzuzeigen,oderziehen,umdie
GrößedergeteiltenBildschirmezuverändern.
:ZwischenzweiBildschirmteilenwechseln