EasyManua.ls Logo

LG KG220 - Page 85

LG KG220
165 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
78
Glossar
Mobilfunknetzes gespeichert.
IMSI
Nummer
I
nternational
M
obile
S
ubscriber Identity
dient zur Identifizierung des Teilnehmers (befindet
sich im Home Location Register HLR) und auf der
SIM-Karte.
Klingeltöne (Ruftöne)
sind akustische Signale, die ertönen, wenn ein Anruf
auf dem Handy eingeht. Der Anwender kann je nach
Gerät zwischen unterschiedlich vielen Klingeltönen
oder Melodien wählen. Über bestimmte Content-
Anbieter wie z.B . www.wowlg.com kann man sich
neue Klingeltöne oder Hintergrundbilder schicken
lassen.
Konferenzschaltung
Bei einem eingehendem Anruf oder während eines
laufenden Gespräches, kann die Funktion
Konferenzschaltung aktiviert werden. So können 3
oder mehr Teilnehmer gleichzeitig miteinander
telefonieren.
Li-Ion
(Lithium-Ionen)-Akku ist eine moderne Bauart für
Stromspeicher. Diese Akkus können dreimal mehr
Energie pro Gewicht und zweimal mehr Energie pro
Volumen speichern als konventionelle Nickel-
Cadmium-Akkus. Die positive Elektrode eines Li-Ion-
Akkus ist aus Lithiummetalloxyd gefertigt, die
negative aus speziellem Kohlenstoff. Li-Ion-Akkus
benötigen eine spezielle Ladetechnik und sind teurer
als NiCd- oder NiMH-Akkus.
Location Update
Dabei werden die Verwaltungsdaten in einem
Mobilfunknetz aktualisiert, beim Wechsel des
Gesprächs von einer Basisstation zu einer
benachbarten Basisstation. Die Daten werden im
Home Location Register (HLR) und im Visitor
Location Register (VLR) des Funknetzes aktualisiert.
Mailbox
Kann der Nutzer den ankommenden Anruf nicht
entgegen nehmen, kann mittels der Mailbox dennoch
eine Nachricht hinterlassen werden. Sollte der
Teilnehmer seinen elektronischen Anrufbeantworter
längere Zeit nicht abhören, meldet sich die Mailbox
Glossar
KG220 Ger 02Active_0504 2006.5.4 5:18 PM Page 78

Table of Contents

Other manuals for LG KG220

Related product manuals