23 DEUTSCH
ZURÜCKSETZEN DES
DOPPELKUPPLUNGSSYSTEMS
Die linke Gangschaltungstaste, die rechte Gangschaltungstaste
und die X-Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Die Drehzahl-LEDs werden alle viermal blinken und dann
ausgehen, um anzuzeigen, dass das Doppelkupplungssystem
zurückgesetzt wurde.
Die dem Doppelkupplungssystem zugewiesene Taste
(LSB oder RSB) hat dann wieder ihre normale Funktion.
NUTZEN VON LOGITECH G HUB
Logitech G HUB aktiviert die folgenden Funktionen des G923:
• Tastenprogrammierung mit Tastenprolen, die sich mit
einzelnen Spielen verknüpfen lassen.
• Anpassung von Lenkrad-Einstellungen wie Rotationswinkel
und TRUEFORCE Intensität.
• Testen der einzelnen Tasten-, Lenkrad- und Pedal-Funktionen.
G HUB LENKRADEINSTELLUNGEN
Empndlichkeit
Ändert die Ausgabereaktion des Lenkrads auf eine höhere oder
niedrigere Empndlichkeit. Wenn dieser Schieberegler auf 50%
eingestellt ist, erfolgt eine lineare 1:1-Ausgabe. Zwischen 51%
und 100% erhöht sich die Empndlichkeit des Lenkrads um
denzentralen Bewegungsbereich des Lenkrads. Zwischen 0%
und 49% verringert sich die Empndlichkeit des Lenkrads um
den zentralen Bewegungsbereich des Lenkrads.
Betriebsbereich
Das G923 ist um bis zu 900 Grad drehbar. Durch Verringern
dieser Einstellung wird der Punkt geändert, an dem das Lenkrad
den vollen Lenkeinschlag erreicht. Dies ist besonders nützlich
zum Fahren eines Rennautos mit einem kleineren Lenkeinschlag,
beispielsweise ein Formel-1-Auto oder ein GT3-Auto.
Zentrierfeder (für Spiele ohne Force Feedback)
Die meisten Spiele, die Force Feedback unterstützen, simulieren
bereits die korrekte Rückmeldung für die Zentrierfunktion
desG923 basierend auf dem virtuellen Auto. Es wird empfohlen,
die „Zentrierfeder“-Option für diese Spiele zu deaktivieren.
Das Aktivieren der „Zentrierfeder“-Option ermöglicht
dasAußerkraftsetzen der Funktionen im Spiel und das Anpassen
derIntensität der Rückmeldung für die Zentrierkraft mithilfe
desverfügbaren Schiebereglers.
Drehmoment
Nur verfügbar für Spiele, in denen TRUEFORCE unterstützt wird.
„Drehmoment“ steuert die Gesamtintensität des Force Feedback
für das G923.