6
Deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
Vorsicht
Elektroschockgefahr!
Öffnen Sie
die Lautsprecher nicht, und bringen Sie
sie nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten!
Wasser und Feuchtigkeit
– Stellen Sie die
Lautsprecher nicht in der Nähe von Wasser auf,
und bringen Sie sie nicht in Kontakt mit
Flüssigkeiten.
Wärme
– Stellen Sie die Lautsprecher nicht
in der Nähe von Wärmequellen auf.
Belüftung
– Verdecken Sie die Öffnungen
der Lautsprechergehäuse nicht, führen Sie
keine Gegenstände in die Öffnungen ein,
und achten Sie darauf, dass zwischen
den Lautsprechern und anderen Geräten bzw.
der Wand ein ausreichender Abstand besteht.
Aufstellungsort
– Die Lautsprecher müssen
auf einer stabilen Unterlage stehen, um zu
verhindern, dass sie herunterfallen und dabei
Personen oder das Gerät zu Schaden kommen.
Anschlüsse
– Schließen Sie die Lautsprecher
nur an der Line Out-Buchse des Computers
oder eines Audiogeräts an.
Reinigung
– Trennen Sie die Lautsprecher
vom Computer, und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie sie mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Blitzschlag
– Um die Lautsprecher bei
einem Gewitter zu schützen, ziehen Sie den
Netzstecker des Subwoofer, und schalten Sie
den Computer aus.
Wartung
– Warten Sie das Gerät nicht selbst,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann.
Es besteht Stromschlaggefahr.
Begrenzte Garantie
Logitech garantiert, dass bei der den Unterlagen beiliegenden Hardware
im Wesentlichen für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum keine
Fehler an Material oder Verarbeitung auftreten. Die begrenzte Garantie von
Logitech ist nicht übertragbar und auf den ursprünglichen Käufer beschränkt.
Diese Garantie gewährt Ihnen bestimmte Rechte. Entsprechend der Gesetz-
gebung Ihres Landes werden Ihnen evtl. noch weitere Rechte gewährt.
Garantieleistungen.
Die gesamte Haftung von Logitech und Ihre
ausschließlichen Ansprüche beschränken sich im Garantiefall nach Wahl von
Logitech auf: (a) die Reparatur bzw. den Ersatz der Hardware, vorausgesetzt,
dass die Hardware mit einer Kopie des Kaufbelegs zum Händler bzw.
zu einem von Logitech genannten Ort zurückgebracht wird, oder (b) die
Rückerstattung des Kaufpreises. Für den Ersatz der Hardware gilt eine
Garantie entsprechend dem restlichen Garantiezeitraum bzw. von 30 Tagen,
je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Diese Garantieleistungen finden
keine Anwendung, wenn das Hardwareproblem auf Unfall, Missbrauch oder
falsche Verwendung zurückzuführen ist.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
DIE IM VORLIEGENDEN VERTRAG GENANNTEN
GARANTIEN ERSETZEN ALLE ANDEREN GARANTIEN. LOGITECH UND SEINE
LIEFERANTEN WEISEN ALLE ANDEREN GARANTIEN AUSDRÜCKLICH VON SICH,
EINSCHLIEßLICH DER, ABER NICHT NUR BESCHRÄNKT AUF DIE STILL-
SCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR DIE MARKTFÄHIGKEIT UND DIE EIGNUNG
FÜR BESTIMMTE ZWECKE SOWIE DIE WAHRUNG DER RECHTE DRITTER IM
HINBLICK AUF DIE HARDWARE. KEIN LOGITECH-HÄNDLER, -VERTRETER ODER -
ANGESTELLTER IST BERECHTIGT, EINE BELIEBIGE ÄNDERUNG, ERWEITERUNG
ODER ERGÄNZUNG DIESER GARANTIE ZU GEWÄHREN. In bestimmten Ländern
ist es evtl. nicht gestattet, die Gültigkeit einer stillschweigenden Garantie
einzuschränken. Die oben genannten Beschränkungen treffen dann nicht zu.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG.
IN KEINEM FALL HAFTEN LOGITECH ODER
SEINE LIEFERANTEN FÜR EVENTUELLE KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON
ERSATZPRODUKTEN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, ENTGANGENEN GEWINN,
VERLUST VON DATEN BZW. INFORMATIONEN ODER BELIEBIGE ANDERE
KONKRETE, INDIREKTE, FOLGE- ODER VERBUNDENEN SCHÄDEN, DIE SICH
IN IRGENDEINER WEISE AUS DEM VERKAUF, DER NUTZUNG ODER DER
MANGELNDEN VERWENDUNGSFÄHIGKEIT VON BELIEBIGEN LOGITECH-
PRODUKTEN ODER -DIENSTLEISTUNGEN ERGEBEN, SELBST WENN LOGITECH
ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. IN KEINEM
FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LOGITECH ODER SEINER LIEFERANTEN
DEN TATSÄCHLICHEN KAUFPREIS DER PRODUKTE BZW. DIENSTLEISTUNGEN.
Da nach der Gesetzgebung einiger Staaten der Ausschluss bzw. die
Einschränkung der Haftung für verbundene oder Folgeschäden nicht zulässig
ist, finden die vorstehenden Beschränkungen nicht immer Anwendung.
Vorstehende Beschränkungen finden keine Anwendung bei einem Personen-
schaden, für den das geltende Recht eine solche Haftung in einem
bestimmten Umfang verlangt.