EasyManuals Logo

LONCIN G210F User Manual

LONCIN G210F
219 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #71 background imageLoading...
Page #71 background image
LAGERUNG/TRANSPORT
- 24 -
Zugabe eines Benzinstabilisators zur Verlängerung der Kraftstofflagerfähigkeit
Wenn ein Benzinstabilisator beigemischt wird, ist der Kraftstofftank mit frischem Benzin zu
füllen. Bei nur halb vollem Tank fördert die Luft im Tank die Kraftstoffalterung
während der Lagerung. Wenn Sie einen Reservekanister zum Tanken verwenden,
achten Sie darauf, dass er immer mit frischem Benzin gefüllt ist.
1.
Der Benzinstabilisator ist gemäß den Herstellerangaben beizumischen.
2. Nach Zugabe eines Benzinstabilisators den Motor 10 Minuten lang im Freien laufen
lassen, um sicherzugehen, dass das unbehandelte Benzin im Vergaser durch das
behandelte Benzin ersetzt worden ist.
3. Den Motor abschalten.
Entleeren von Kraftstofftank und Vergaser
1.
Einen für Benzin zugelassenen Behälter unter den Vergaser stellen und einen Trichter
verwenden, um kein Benzin zu verschütten.
2. Vergaserablassschraube und Dichtung abnehmen. Ablagerungsbecher und O-Ring
abnehme und den Kraftstoffhahn auf ON-Position stellen.
3.
Nachdem der Kraftstoff restlos in den Behälter abgelassen worden ist, Ablassschraube
Dichtung, Ablagerungsbecher und O-Ring wieder anbringen. Ablassschraube und
Ablagerungsbecher fest anziehen.
Lagerungsverfahren
1. Das Motoröl wechseln.
2. Die Zündkerze herausdrehen.
3. Einen Esslöffel (5-10 cm
3
)sauberes Motoröl in den Zylinder gießen.
FILTERBECHER
Ablassschraube
DICHTUNG
O-RING
KRAFTSTOFFHAHN

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LONCIN G210F and is the answer not in the manual?

LONCIN G210F Specifications

General IconGeneral
BrandLONCIN
ModelG210F
CategoryEngine
LanguageEnglish

Related product manuals