EasyManuals Logo

Makita DMR112 Instruction Manual

Makita DMR112
102 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
26 DEUTSCH
INSTALLATION UND
STROMVERSORGUNG
VORSICHT:
Achten Sie beim Öffnen und Schließen der
Batteriefachabdeckung darauf, Ihre Finger nicht
einzuklemmen.
Bringen Sie die Verriegelung des Batteriefachs
nach der Installation oder Entnahme der
Batteriehalterung wieder zur Ausgangsposition
zurück. Anderenfalls könnte die Batteriehalterung
versehentlich aus dem Radio herausfallen und
dadurch Verletzungen verursachen.
Schließen und sichern Sie die Verriegelung des
Batteriefachs, bevor Sie das Radio umstellen.
Schalten Sie das Radio immer aus, bevor Sie die
Batteriehalterung installieren oder entfernen.
Lassen Sie das Radio nicht herunterfallen und
schützen Sie es vor Aufprällen. Ein kaputtes
Gehäuse könnte Verletzungen an Fingern und
Körper verursachen. Ein beschädigtes Radio kann
unvorhersehbar reagieren und als Folge Feuer,
Explosionen oder Verletzungen verursachen.
WICHTIG:
Eine verminderte Leistung, Verzerrungen, „stotternde“
Geräusche oder die Anzeige „POWERFAIL“ sind alle
Anzeichen dafür, dass die Batterie ersetzt werden
muss.
Die Batteriehalterung kann nicht über den mitgelieferten
AC-Netzadapter aufgeladen werden.
Die Batteriehalterung ist kein Standardzubehör des
Produkts.
Einschubakku einsetzen bzw. entfernen
(Abb. 2 & 3)
1. Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die
Akkublockzunge zur inneren Gehäusenut ausrichten
und den Akkublock in Position schieben. Setzen Sie
den Akkublock unbedingt vollständig ein, bis er mit
einem Klick einrastet.
2. Ist weiterhin der oben auf der Taste bendliche rote
Bereich sichtbar, dann ist der Akkublock nicht ganz
eingerastet. Setzen Sie den Akkublock vollständig ein,
bis der rote Bereich nicht mehr sichtbar ist. Andernfalls
kann der Block versehentlich aus dem Gerät fallen und
Sie oder Personen in Ihrem Umfeld verletzen.
3. Wenden Sie keine Gewalt beim Einsetzen des
Akkublocks an. Wenn der Akkublock nicht leicht
hineingleitet, dann haben Sie ihn nicht richtig
ausgerichtet.
4. Um die Batterie zu entfernen, schieben Sie diese
aus dem Radio heraus, während Sie die Taste an der
Vorderseite der Halterung verschieben.
Aufsteckakku einsetzen bzw. entfernen
(Abb. 4 & 5)
1. Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die
Akkublockzunge an der inneren Gehäusenut ausrichten
und den Akkublock hineinschieben.
2. Drücken Sie zum Entfernen des Akkublocks die an
der Akkuseite bendlichen Knöpfe und ziehen Sie den
Akkublock heraus.
Anzeigen der Restladung des Akkus
* Nur für Akkublöcke mit einem „B“ am Ende der
Modellnummer
2
1
1. Anzeigelampen 2. Test-Taste
Drücken Sie zum Anzeigen der Restladung des Akkus die
Akkuprüftaste. Die Anzeigenlampen leuchten dann
wenige Sekunden lang auf.
● 14,4V/18V Batterien
Anzeigelampen
Verbleibende
Kapazität
Leuchtet Aus Blinkt
75% ~ 100%
50% ~ 75%
25% ~ 50%
0% ~ 25%
Batterie auaden
Mögliche
Fehlfunktion der
Batterie

Other manuals for Makita DMR112

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DMR112 and is the answer not in the manual?

Makita DMR112 Specifications

General IconGeneral
Battery weight600 g
Power source typeBattery, USB
AC adapter output voltage18 V
Driver diameter89 mm
Number of speakers2
Audio output channels2.0 channels
RMS rated power4.9 W
Wi-Fi-
3.5 mm connectorYes
USB 2.0 ports quantity1
Connectivity technologyWireless
Quantity per pack1 pc(s)
Product typeStereo portable speaker
Product colorBlack, Turquoise
Volume controlButtons
International Protection (IP) codeIP64
FM band range87.5 - 108 MHz
Recommended usageUniversal
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width- mm
Weight4900 g

Related product manuals