EasyManuals Logo

MasterCool 55100 User Manual

MasterCool 55100
11 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
SENSITIVITY
Made in USA





BATTERIE TEST
Bei Einschaltung “ON” des Elektronischen
Lecksuchers werden Zustand und Funktion der
Batterie automatisch auf der “LED” Anzeige
angegeben. Um die Batterie zu prüfen, auf
“ON/OFF” Knopf durchdrücken und halten.
BEDIENUNGSVERFAHREN
1. SENSITIVITÄTSWERTE
55100 hat eine dreistufige Sensitivität (Niedrich-Mittler-Hoch). Das Gerät wir Leckagen bis 3 g/Jahr (1/10
oz) erkennen. Der Apparat wählt beim Einschalten “ON” automatisch die mittlere Stufe. Dieser Wert wird
bei einer ersten Lecksuche empfohlen. Um die Sensitivitätswerte auf der “LED” Anzeige abzulesen, muss
man auf die Pfeile “UP” oder “DOWN” drücken. Die “LED” Anzeige leuchtet dann zwei Sekunden. (Zwei rote
“LED” leuchten stufenweise pro Sensitivitätswert).
Der Sensitivitätswert kann mit dem Pfeil “UP” erhöht- und mit dem Pfeil “DOWN” reduziert werden. Ein
kurzer Druck auf den Pfeil, und schon befindet man sich auf der nächsten Stufe. Pfeil drücken und halten
ändert so lange die Stufen, bis man den Pfeil wieder loslässt.
2. LECKSUCH-WERTE
Das 55100 Gerät bietet 5 Lecksuchwerte an. Wenn das Gerät sich der Leckquelle nähert und die
Kältemittelansammlung steigt, reagiert das Alarmtonsignal immer schneller, und die “LED” Anzeige erkennt
5 Lecksuchstufen.
Lecksuchwerte variieren je nach der Sensitivitätseinstellung. Dieselbe Leckgröße wird eine höhere
Sensitivitätseinstellung bei großem Stufenwert erkennen sowie niedrige Lecksuchstufen bei niedriger
Sensitivitätseinstellung.
3.WIEDEREINSTELLUNGSFUNKTION
Als erstes ist die Wiedereinstellungsfunktion für die Leckageaufspürung vorgesehen. Wenn das Gerät eine
Leckage entdeckt und ein Vollalarm ertönt, soll auf den Wiedereinstellungsknopf gedrückt werden. Bei
dieser Stufe ignoriert die Wiedereinstellung jede Leckage und nur höher konzentrierte Leckagen werden
herausgefunden.
WICHTIGER LECKSUCHTIPP:
A. Vergewissern Sie sich, dass die Klimaanlage, bevor Sie mit dem Lecksuchen beginnen, sich auf “OFF”
befindet. Eine genügende Menge Kältemittel muss sich im System befinden. Mindestens 50 PSI
TASTATUR und TEILE
1. Ein- und Ausschalten mit “ON” und “OFF”
2. Sensitivitätswert Wiedereinstellung bis zum Nullpunkt
3. Erhöht die Sensitivität
4. Reduziert die Sensitivität
5. Fühlerkopf (Sensor)
BATTERIE SERVICE
Lecksucher waagerecht halten. Die Fachdeckelschraube der Batterie
losdrehen und Deckel abnehmen. Beide (C) Nachlade-Batterien im
Batteriefach aufladen. (mit dem positiv Zeichen + oben) Batteriedeckel
wieder aufsetzen und anschrauben.
SENSITIVITY
Made in USA





GUT / GRÜN
NIEDRIG / GELB
ERSETZEN / ROT
SENSITIVITY
Made in USA





Niedrige
Sensitivitätswerte
Mittelmäßige
Sensitivitätswerte
Hohe
Sensitivitätswerte
SENSITIVITY
Made in USA





Lecksuchwerte
Höchste Werte
Deutsch

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the MasterCool 55100 and is the answer not in the manual?

MasterCool 55100 Specifications

General IconGeneral
BrandMasterCool
Model55100
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals