EasyManuals Logo

MasterCool 55100 User Manual

MasterCool 55100
11 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
Manometerdruck bei einer Umgebungstemperatur von 15˚C (60˚F) oder darüber, und das System
ausgeschaltet “OFF” ist für wirkungsvolle Lecksuchen unbedingt notwendig.
B. Ein gutes Ergebnis erfolgt, wenn der Sensor bei einem Geschwindigkeits-Maßstab von 25-50mm pro
Sekunde und 6mm Abstand in frischer Luft über die Lecksuchstelle geführt wird. Ein stärkeres
Alarmsignal bedeutet eine Leckage. Um sich zu vergewissern, dass es sich tatsächlich um das Leck
handelt, führen Sie die Sonde durch frische Luft an die Leckstelle. Das Gerät wiedereinstellen und
die Inspektion wiederholen. Bei einer Inspektion in verunreinigter oder feuchter Umgebung kann es zum
Fehlalarm kommen.
C. Das beste Ergebnis wird erreicht, wenn das Gerät vor der Inspektion an die Umgebung gewöhnt wird.
Dazu den Wiedereinstellungsknopf “Reset” drücken.
SENSORKOPF ERSATZ
Der Sensorkopf hat eine Leistungskapazität von max. 20 Stunden. Nach der Abnutzung wird er ersetzt. Den
Hinweis auf einen abgenutzten Sensorkopf gibt ein Fehlalarm bei reiner Umgebung. Vor dem Ersetzen
beachten Sie, dass der Sensorkopf fett-, feuchtigkeits-, staub- und schmutzfrei ist. Benutzen Sie Alkohol
oder Kompressorluft für die Reinigung. Der Sensorkopf muss auch vor Benutzung vollständig trocken sein.
STÖRUNGSTIPP
Bei Anzeige eines irregulären Alarmsignals, ssen Sensorkopf- oder die Batterie geprüft oder erneuert
werden. (Batteriewechsel siehe Batterie-Service).
GARANTIE
Dieses Produkt hat ein Jahr Garantie für den Erstkäufer ab Verkaufsdatum. Ersatz oder Reparatur
geschehen kostenlos gegen Kaufbeleg. Die Garantie erlischt bei Schäden durch Veränderung des Gerätes
oder unbefügte Benutzung. Diese Garantie deckt nicht: Batterien, Sensorkopf oder Materialien, die normal
bei Benutzung verschleißen. VOR DEM ZURÜ CKSENDEN DES GERÄTES, BITTE HLERKOPF ERSETZEN
ODER REINIGEN SOWIE BATTERIEN PRÜFEN. Nur diese Garantie gilt, und ersetzt alle anderen ndlichen
oder schriftlichen Absprachen.
TEIL TEIL N
O
SENSORKOPH 55100-SEN
WARNUNG!
• System unter Druck kann lecken
Für Sie selbst sowie für Ihre Werkzeuge ist ein gewisser Abstand von den beweglichen
Teilen beachten.
• Tragen Sie ein Schutzschild
(Benutzer und auch Zuschauer)
• KEINE Kältemitteldämpfe einatmen!
• Leckage unter Druck sowie Dampf einatmen können Verletzungen verursachen
Entwurf zertifiziert bei der “MET LABORITORIES INC” für die Anforderungen von SAE J1627
FOR R134a, R12 AND R22.
Herstellung in die USA
WARNING
Wear Safety Goggles
Avoid Contact with Refrigerant
WARNING
Wear Safety Goggles
Avoid Contact with Refrigerant
WARNING
Wear Safety Goggles
Avoid Contact with Refrigerant

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the MasterCool 55100 and is the answer not in the manual?

MasterCool 55100 Specifications

General IconGeneral
BrandMasterCool
Model55100
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals