14
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DieîUnterweisungîallerîPersonen,îd.îh.îderîEndbenutzerîundîderîAufsichtspersonen,îimîbestimmungsgemĂ€ĂenîGebrauchî
derîMATRIX-GerĂ€te,îliegtîalleinîinîderîVerantwortungîdesîKĂ€ufersîderîProdukte.
AlleîBenutzerîvonîMATRIX-TrainingsgerĂ€tenîsolltenîvorîdemîTrainingîanîdenîGerĂ€tenîaufîFolgendesîhingewiesenîwerden.î
DieîGerĂ€teîdĂŒrfenînurîinîderîvomîHerstellerîangegebenenîWeiseîundîzumîvorgesehenenîZweckîverwendetîwerden.î
ZurîVermeidungîvonîVerletzungenîistîesîzwingendînotwendig,îdieîMATRIX-GerĂ€teîsachgemĂ€Ăîzuîgebrauchen.
AUFSTELLUNG
1. STABILEîUNDîEBENEîFLĂCHE:îDasîMATRIX-TrainingsgerĂ€tîmussîaufîstabilemîUntergrundîaufgestelltîundîordnungsgemĂ€Ăî
nivelliert werden.
2. GERĂTESICHERUNG:îDerîHerstellerîempî ŽehltîdieîBefestigungîallerîstationĂ€renîMATRIX-KraftgerĂ€teîamîBoden,îumîeinenî
stabilen Stand sicherzustellen und Schwanken oder Kippen zu verhindern. Die Befestigung muss von einem lizenzierten
VertragstechnikerîdurchgefĂŒhrtîwerden.
AlleîVerankerungspunkteîmĂŒssenîeinerîAuszugskraftîvonî3,3îkNîstandhalten.
WARTUNG
1. BenutzenîSieîKEINEîbeschĂ€digtenîGerĂ€teîoderîsolche,îdieîverschlisseneîoderîdefekteîTeileîenthalten.îVerwendenîSieînurî
Ersatzteile,îdieîvomîörtlichenîMATRIX-VertragshĂ€ndlerîgeliefertîwurden.î
2. AUFKLEBER UND TYPENSCHILDER: Entfernen Sie die Aufkleber auf keinen Fall. Sie enthalten wichtige Informationen.
WennîeinîAufkleberîunleserlichîistîoderîfehlt,îfordernîSieîErsatzîbeimîMATRIX-HĂ€ndlerîan.
3. INSTANDHALTUNGîALLERîGERĂTE:îDieîvorbeugendeîWartungîistîfĂŒrîdenîstörungsfreienîBetriebîderîGerĂ€teîsowieîdieî
BeschrĂ€nkungîIhrerîHaftungîaufîeinîMinimumîĂ€uĂerstîwichtig.îDieîGerĂ€teîmĂŒssenîinîregelmĂ€ĂigenîAbstĂ€ndenîĂŒberprĂŒftî
werden.
4. StellenîSieîsicher,îdassîalleîPersonen,îdieîEinstellungen,îWartungs-îoderîReparaturarbeitenîjeglicherîArtîamîGerĂ€tîvornehmen,î
hierfĂŒrîqualiî Žziertîsind.îAufîAnfrageîfĂŒhrenîMATRIX-HĂ€ndlerîWartungs-îundîInstandhaltungsschulungenîinîunseremî
Unternehmen durch.
ZUSĂTZLICHE HINWEISE
DasîGerĂ€tîsollteînurîinîkontrolliertenîBereichenîzumîEinsatzîkommen,îinîdenenîderîZugangîundîdieîBeaufsichtigungîvomî
EigentĂŒmerîspeziellîgeregeltîsind.îDerîEigentĂŒmerîhatîzuîentscheiden,îwemîZugangîzumîTrainingsgerĂ€tîgewĂ€hrtîwird.îDerî
EigentĂŒmerîmussîinîBezugîaufîdieîBenutzerîFolgendesîberĂŒcksichtigen:îihreîVerlĂ€sslichkeit,îihrîAlter,îihreîErfahrungîusw.
DiesesîTrainingsgerĂ€tîerfĂŒlltîdieîbranchenĂŒblichenîStandardsîinîBezugîaufîStabilitĂ€t,îwennîesîfĂŒrîdenîbestimmungsgemĂ€Ăenî
Zweck und in Ăbereinstimmung mit den Herstelleranweisungen verwendet wird.
DasîGerĂ€tîistîausschlieĂlichîfĂŒrîdenîGebrauchîinîInnenrĂ€umenîgedacht.îDasîTrainingsgerĂ€tîistîeinîProduktîderîKlasseîSî
(zurîVerwendungîinîgewerblichenîRĂ€umlichkeitenîwieîFitnessstudiosîkonzipiert).îDasîTrainingsgerĂ€tîerfĂŒlltîdieîNormenî
DINîENîISOî20957-1îundîDINîENîISOî957-2.
WARNUNG
Exzessives Training oder falscher Gebrauch kann zu Verletzungen
oder zum Tod fĂŒhren. Wenn Sie in irgendeiner Form Schmerzen
verspĂŒren, insbesondere Brustschmerzen, Ăbelkeit, Schwindel
oder Kurzatmigkeit, brechen Sie das Training sofort ab und
sprechen Sie vor der Wiederaufnahme mit Ihrem Arzt
DIE VORSICHTSMASSNAHMEN BEFOLGEN, UM VERLETZUNGEN
ZU VERMEIDEN!
1. Kinder unter 14îJahren auĂerhalb der Reichweite des
KrafttrainingsgerĂ€ts halten. Jugendliche mĂŒssen wĂ€hrend
der Verwendung dieses GerĂ€ts stets ĂŒberwacht werden.
2. Dieses GerĂ€t ist nicht fĂŒr die Verwendung von Personen mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen
FÀhigkeiten oder Personen ohne Erfahrungen mit dem GerÀt
bestimmt, auĂer diese wurden von einer fĂŒr ihre Sicherheit
verantwortlichen Person entsprechend eingewiesen oder
werden von einer solchen Person ĂŒberwacht.
3. Vor der Verwendung mĂŒssen alle Warnhinweise gelesen
und eine richtige Unterweisung erfolgt sein. Dieses GerÀt
AUSSCHLIESSLICH fĂŒr den bestimmungsgemĂ€Ăen Zweck
verwenden.
4. Das GerĂ€t vor der Verwendung ĂŒberprĂŒfen. Das GerĂ€t
NICHT VERWENDEN, wenn es beschÀdigt oder nicht
funktionsfÀhig erscheint.
5. Die GewichtskapazitĂ€t des GerĂ€ts nicht ĂŒberschreiten.
6. ĂberprĂŒfen, ob der Feststellstift vollstĂ€ndig in den
Gewichtstapel eingefĂŒhrt ist.
7. Das GerÀt KEINESFALLS verwenden, wenn der Gewichtstapel
in einer erhöhten Position festgestellt wurde.
8. Den Gewichtwiderstand KEINESFALLS mithilfe von
Hanteln oder anderen GegenstÀnden erhöhen. Zu diesem
Zweck ausschlieĂlich die vom Hersteller vorgesehenen
Funktionen nutzen.
9. Fehlerhaftes oder ĂŒbermĂ€Ăiges Training kann zu
Verletzungen fĂŒhren. Brechen Sie das Training bei
SchwĂ€che- oder SchwindelgefĂŒhl umgehend ab.
Lassen Sie sich vor dem Beginn eines
Trainingsprogramms von einem Arzt untersuchen.
10. Körperteile, Kleidung, Haare und Fitnesszubehör von
sich bewegenden GerÀteteilen fernhalten.
11. Einstellbare AnschlĂ€ge mĂŒssen, wo vorhanden, stets
verwendet werden.
12. Beim Anpassen eines einstellbaren Mechanismus
(Anschlagposition, Sitzposition, Polsterposition,
Bewegungsradiusbegrenzer, Rollenfahrwerk o.îa.)
sicherstellen, dass der einstellbare Mechanismus sicher
arretiert ist, um ungewollte Bewegungen zu verhindern.
13. Der Hersteller empïŹehlt die Befestigung des GerĂ€ts am
Boden, um einen stabilen Stand zu gewÀhrleisten und
Schwanken oder Kippen zu verhindern. Die Befestigung
muss von einem lizenzierten Vertragstechniker
durchgefĂŒhrt werden.
14. Ist das GerÀt NICHT am Boden befestigt: KEINESFALLS
BÀnder, Seile oder andere GegenstÀnde am GerÀt
anbringen, da dies zu schweren Verletzungen fĂŒhren
kann. Dieses GerĂ€t KEINESFALLS als StĂŒtze bei
DehnĂŒbungen verwenden, da dies zu schweren
Verletzungen fĂŒhren kann.
15. DIESES ETIKETT NICHT ENTFERNEN. FALLS BESCHĂDIGT
ODER UNLESBAR, DURCH EIN NEUES ERSETZEN.
DEUTSCH