EasyManuals Logo

Melitta Purista F230-101 User Manual

Melitta Purista F230-101
Go to English
452 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
Grundlegende Bedienung
10
DE
5. Setzen Sie den Wassertank von oben
in das Gerät ein und schließen Sie den
Deckel.
» Die Anzeige Entlüften leuchtet
und fordert Sie auf, das Gerät zu
entlüften.
6. Drücken Sie die Bedientaste
"Kaeestärke".
» Wasser ießt in die Tropfschale.
» Das Gerät heizt auf und heißes Was-
ser ießt aus dem Auslauf.
7. Sobald kein Wasser mehr aus dem
Auslauf ießt, leuchtet die Anzeige
Kaeebohne.
» Das Gerät ist entlüftet.
8. Füllen Sie Kaeebohnen in den Boh-
nenbehälter (siehe Kapitel4.2 Kaee-
bohnen in den Bohnenbehälter einfüllen
auf Seite10).
9. Bei Bedarf können Sie jetzt entweder
a) die Wasserhärte einstellen (siehe
Kapitel6.3 Wasserhärte einstellen auf
Seite16) oder
b) einen Wasserlter einschrauben
(siehe Kapitel7.5 Wasserlter ver-
wenden auf Seite23).
4 Grundlegende Bedienung
4.1 Gerät ein- und
ausschalten
Vor dem Einschalten bei der ersten
Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie das
Kapitel3.4 Gerät erstmalig einschalten auf
Seite9.
Information
Beim Ein- und Ausschalten führt das
Gerät eine automatische Spülung
durch.
Bei der Spülung wird Spülwasser auch
in die Tropfschale geleitet.
Gerät einschalten
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste (15).
» Das Gerät heizt sich auf und führt eine
automatische Spülung durch.
» Das Gerät wechselt in den Bereit-
schaftsmodus.
Information
Falls das Gerät nur kurzzeitig ausgeschal-
tet war, erfolgt nach dem Einschalten
keine automatische Spülung.
Gerät ausschalten
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste (15).
» Das Gerät führt eine automatische
Spülung durch.
» Das Gerät schaltet sich aus.
Information
Das Gerät schaltet sich automatisch
aus, wenn es längere Zeit nicht bedient
wird. Auch in diesem Fall erfolgt eine
automatische Spülung.
Die Ausschaltzeit können Sie im Servi-
cemodus1 einstellen (siehe Kapitel6.2
Automatisches Ausschalten einstellen auf
Seite15).
Wenn seit dem Einschalten kein
Getränk zubereitet wurde oder der
Wassertank leer ist, erfolgt keine
Spülung.
4.2 Kaeebohnen in den
Bohnenbehälter einfüllen
Geröstete Kaeebohnen verlieren ihr
Aroma. Füllen Sie nur so viel Kaee-
bohnen in den Bohnenbehälter, wie Sie in
den nächsten 3 bis 4Tagen verbrauchen
werden.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Kaee-
sorten kann zum Verkleben des Mahl-
werks führen.
Verwenden Sie keine gefriergetrockne-
ten oder karamellisierten Kaeeboh-
nen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Melitta Purista F230-101 and is the answer not in the manual?

Melitta Purista F230-101 Specifications

General IconGeneral
BrandMelitta
ModelPurista F230-101
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals