44 Wattmeters
L1
W
L2
L3
I
I+
Alimentation
Abb. 4.4.2 Anschlussschema für dreiphasige Messung
im symmetrischen 3 Leitersystem (nur PX 120)
■■
■■
■ Die Leistungsmessungen betreffende Daten
Die Wirk- und Blindleistungsmessungen sind Messungen mit Vorzeichen, die
Scheinleistungsmessung nicht.
Es wird „OL“ angezeigt, wenn Spannung oder Strom im „OL-Bereich“ liegen.
3.4.1 Besondere Bezugsbedingungen
Bei DC: Komponente AC < 0,1 % des DC-Signals
Bei AC: - Sinusförmige Signale
- PF = 1
- Frequenz: 50 Hz
3.4.2 Wirkleistungsmessung
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF: Der erste Bildschirm erscheint.
2. Schließen Sie die Messleitungen unter Beachtung der Polarität an die Klemmen zur
Strommessung des Geräts an (links): rote Leitung an die Klemme „+“ und schwarze
Leitung an die Klemme „COM“.
Schließen Sie die Messleitungen unter Beachtung der Polarität an die Klemmen zur
Spannungsmessung des Geräts an (rechts): rote Leitung an die Klemme „+“ und
schwarze Leitung an die Klemme „COM“.
Verfahren Sie nach dem Anschlussschema aus Abb. 4.4.1 (einphasig) oder Abb. 4.4.2
(Dreiphasig ausgeglichen, T3FE nur PX 120) und stellen Sie wenn möglich für den
entsprechenden Fall sicher, dass dabei die maximal zulässigen Grenzwerte nicht
überschritten werden (siehe Tabelle unten).
Die Umschaltung des Messbereichs erfolgt automatisch.
■■
■■
■ Technische Daten für einphasige Messungen
Anzeigebereich 1000 W 6 kW
Messbereich 10,00 W...999,9 W 1000 W...5999 kW
Genauigkeit bei 50 Hz für PF ≥ 0.8 1,5% Anz. ±2 Digits 1,5% Anz. ±2 Digits
Genauigkeit bei DC 2,5% Anz. ±5 Digits 2,5% Anz. ±5 Digits
Auflösung 0,1 W 1 W
■■
■■
■ Technische Daten für dreiphasige Messungen
Anzeigebereich 1000 W 6 kW
Messbereich 10,00 W - 999,9 W 1000 W – 5999 W
Genauigkeit bei 50Hz für PF ≥ 0.8 3% Anz. ±2 Digits 3% Anz. ±2 Digits
Auflösung 0,1W 1 W
Anmerkung: Eine Dreiphasen-Wirkleistungsmessung erfolgt nur für die
Grundschwingung und ist deshalb nur für sinusförmige Signale gültig.
Kapitel III
Stromversorgung
Last