EasyManua.ls Logo

Midea MDRS723MYF28 - Page 248

Midea MDRS723MYF28
344 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4) Supergefriermodus
Klicken Sie auf die Taste
, um den Supergefriermodus zu aktivieren. Das Symbol
leuchtet auf, der Supergefriermodus startet nach dem Verriegeln des Bedienfelds,
Supergefrier dauert bis zu 26h.
5) Temperatureinstellung der Kühlkammer
Klicken Sie auf die Taste
zur Temperatureinstellung, die Temperatur im
Kühlfach blinkt. Klicken Sie dann auf die Taste
oder erneut, um die Temperatur
einzustellen, und Sie hören einen Piepton. Der Einstellbereich liegt zwischen 2 °C und
8 °C. Jedes Mal, wenn Sie auf die Taste klicken, wird die Temperatur um 1 °C geändert.
Nach der Einstellung wird die neue Temperatureinstellung nach dem Verriegeln des
Bedienfelds wirksam.
6) Temperatureinstellung der Gefrierkammer
Klicken Sie auf die Taste
zur Temperatureinstellung, die Temperatur des
Gefrierfachs blinkt. Klicken Sie dann auf die Taste
oder erneut, um die
Temperatur einzustellen, und Sie hören einen Piepton. Der Einstellbereich liegt zwischen
-16 °C und -24 °C. Jedes Mal, wenn Sie auf die Taste klicken, wird die Temperatur
um 1 °C geändert, die neue Temperatureinstellung wird nach dem Verschließen des
Bedienfelds wirksam.
7) Speicherung bei Stromausfall
Im Falle eines Stromausfalls wird der sofortige Betriebszustand gesperrt und
aufrechterhalten, bis er wieder eingeschaltet wird.
Empfohlene Einstellung: Kühlkammer 4 °C, Gefrierkammer - 18 °C.
8) Öffnungswarnung und Alarmsteuerung
wenn Sie die Kühlschranktüren öffnen, wird die Öffnungsmusik abgespielt.
9) Fehlercode
Die folgenden Warnungen, die auf dem Display erscheinen, weisen auf entsprechende
Störungen des Kühlschranks hin. Obwohl der Kühlschrank mit den folgenden Fehlern
noch eine Kühlfunktion haben kann, sollte der Benutzer einen Wartungsspezialisten für
die Wartung kontaktieren, um einen optimalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Fehlercode Fehlerbeschreibung
E1
Fehler des Temperatursensors der
Kühlkammer
E2
Fehler des Temperatursensors des
Gefrierfach
E5
Fehler im Erkennungskreis des
Abtaufühlers für das Einfrieren
E6 Kommunikationsfehler
E7
Fehler des
Umgebungstemperatursensors
Ausfall des Radar-Temperatursensors
Ausfall des Radar-Temperatursensors
DE-12

Table of Contents

Related product manuals