07
DE
Nivellierfüße
Um Vibrationen zu vermeiden, muss das Gerät waagerecht ausgerichtet werden.
Passen Sie bei Bedarf die Nivellierschrauben an, um unebene Böden
auszugleichen.
Die Vorderseite sollte etwas höher sein als die Rückseite, um das Schließen der
Tür zu erleichtern.
Nivellierschrauben können mühelos gedreht werden, indem Sie den Schrank leicht
ankippen.
Drehen Sie die Nivellierschrauben gegen den Uhrzeigersinn
, um das Gerät
anzuheben, und im Uhrzeigersinn , um es abzusenken.
Tipps zum Energiesparen
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, läuft der
Kompressor häufiger und länger, was zu einem höheren Energieverbrauch
führt.
• Gewährleisten Sie eine ausreichende Belüftung an der Unterseite, den Seiten
und der Rückseite des Geräts. Decken Sie die Lüftungsönungen keinesfalls ab.
• Bitte beachten Sie auch die Abstandsmaße im Kapitel „Installation“.
• Die Anordnung der Schubladen, Einlegeböden und Regale, wie in der
Abbildung gezeigt, bietet die ezienteste Energienutzung und sollte daher
so weit wie möglich beibehalten werden. Alle Schubladen und Einlegeböden
sollten im Gerät verbleiben, um die Temperatur stabil zu halten und Energie zu
sparen.
• Ein gleichmäßig gefülltes Kühl-/Gefrierabteil trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei. Vermeiden Sie daher leere oder halbleere Fächer.
• Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie in den Kühl-/
Gefrierschrank stellen. Bereits abgekühlte Lebensmittel erhöhen die
Energieezienz.
• Önen Sie die Tür nur so kurz wie nötig, um den Kälteverlust zu minimieren.
Wenn Sie die Tür nur kurz önen und wieder richtig schließen, verringert sich
der Energieverbrauch.
• Die Türdichtungen Ihres Geräts müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen
ordnungsgemäß schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird.