EasyManua.ls Logo

Midland XT-50 - Page 77

Midland XT-50
82 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
XT50 Bedienungsanleitung | 9
Kanal auswählen
1 x “MENU” drücken und Kanal mit den ▲/▼ Tasten auswählen. Mit PTT be-
stätigen.
CTCSS-Subtöne einstellen
CTCSS-Subtöne sind Codezahlen (von 1 bis 38), die zu den ersten 8 Kanälen
hinzugefügt werden können, um einen neuen privaten Kanal einzurichten. Den
P1 bis P8 genannten Kanälen können Sie bis zu 38 Codes hinzufügen.
Beispiel: Fügen Sie zum Kanal P3 den Subton 27 hinzu, das ergibt den neuen
Kanal “P327” Wenn Sie mit Ihren Partnerstationen sprechen möchten, dann
müssen alle Stationen diese Kanalnummern-Kombination eingestellt haben.
Zum Aktivieren der 38 verschiedenen CTCSS Sub-Codes:
1. Gerät einschalten.
2. 1 x “MENU” drücken und mit ▲/▼ einen der 8 Kanäle aussuchen.
3. 2 x “MENU” drücken, das Display blinkt jetzt mit zwei Stellen rechts ne-
ben der Kanalnummer
4. Mit ▲/▼ einen der Subtöne 1 bis 38 wählen
5. Bestätigen wieder mit kurzem Druck auf PTT.
Nun sendet und empfänglt das Gerät auf dem gewählten Kanal mit der jeweili-
gen CTCSS Nummer. Die Codierung “oF” wählen Sie, wenn Sie keine CTCSS
Codierung wünschen.
Anzeige von CTCSS-Tönen auf dem LC-Display
Wenn Sie einen CTCSS-Subton zwischen P1 und P8 aktivieren, wird der Ton
rechts neben dem Kanal angezeigt. Für die anderen Kanäle (ab Kanal 9) ist der
CTCSS-Subcode voreingestellt und dann „verborgen“.
Tastentöne abschalten
Jedes Mal, wenn Sie eine Taste drücken, gibt das Gerät einen Piepton aus. Um
diese Tastentöne zu deaktivieren, drücken Sie 4-mal MENU. Wählen Sie dann
mit den ▲/▼-Tasten „oF“ und bestätigen Sie durch Drücken von PTT. Um die
Tastentöne wieder zu aktivieren, wiederholen Sie diesen Vorgang und wählen
„ON“.

Related product manuals