EasyManua.ls Logo

Midland XT-50 - Automatische Stromsparschaltung

Midland XT-50
82 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
XT50 Bedienungsanleitung | 11
Setzen Sie die Akkus in das Funkgerät ein. Stecken Sie das mitgelieferte
USB-Kabel in den USB-Anschluss des Funkgeräts oder der Ladeschale ein.
Darauin wird das Balkensymbol angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass
das Funkgerät aufgeladen wird. Wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind,
stehen die Balken des -Symbols still. Es ist dann empfehlenswert, die
Stromversorgung zu trennen (ziehen Sie das USB-Kabel ab).
Hinweis: Das USB-Kabel muss an Geräte angeschlossen werden, die einen Lade-
strom von mindestens 500mAh liefern.
Automatische Stromsparschaltung
XT50 hat eine CPU-gesteuerte Stromsparschaltung, die immer dann, wenn
das Gerät mehr als 10 Sekunden lang nichts empfängt, automatisch akti-
viert wird. Die Stromsparschaltung schaltet dann nicht unbedingt gebrauchte
Baugruppen vorübergehend ab und spart so bis zu 50 % Batteriestrom ein.
Zubehör
Das XT50 verfügt über einen MIC/SPK-Anschluss für externes Zubehör wie
zum Beispiel Mikrofone oder Headsets. Es handelt sich um eine 2-polige Bu-
chse, die mit sämtlichem Midland-Zubehör kompatibel ist.

Related product manuals