EasyManuals Logo

Monacor security DA-8000RC User Manual

Monacor security DA-8000RC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
4.2 Übersicht der Alarmmeldungen im Display
Eine Alarmmeldung wird abhängig vom momentanen
Betriebszustand der Zentrale im Display angezeigt:
Bei unscharf geschalteter Zentrale: !!! CHECK !!!
Bei scharf geschalteter Zentrale: !!! ALARM !!!
Ist die Alarmzentrale scharf geschaltet, wird eine
Alarmmeldung erst nach dem Unscharfschalten (Kap.
3.5) im Display angezeigt, zum Beispiel:
In der Alarmzone 8 wurde ein Alarm registriert.
Bei unscharf geschalteter Zentrale erscheint eine ent-
sprechende Meldung sofort:
In der Alarmzone 7 wurde die Paniktaste (Panic*)
betätigt, ein Rauch- oder Feuermelder (Fire*) aktiviert
oder eine Flucht- oder Feuertür (Alert*) geöffnet.
* programmierte Zoneneigenschaft
Die Netzstromversorgung wurde unterbrochen.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 1 und 3 an
einem Bedienteil wurde ein interner Alarm ausgelöst.
Wurde ein Sabotagekontakt geöffnet, sind folgende
Meldungen möglich:
Der Sabotagekontakt der Alarmzentrale ist offen.
Der Sabotagekontakt eines Bedienteils (Keypad) ist
offen.
Der Sabotagekontakt der Alarmeinheit (oder der Sire-
ne oder der Blitzleuchte) ist offen.
Einer der Kontakte in der gemeinsamen Sensoren-
Sabotageschleife wurde geöffnet.
4.3 Ereignisspeicher lesen
Im Ereignisspeicher sind die letzten 64 Ereignisse mit
Datum und Uhrzeit dokumentiert. Wahlweise können
auch 256 Ereignisse ohne Datum und Uhrzeit gespei-
chert werden. Diese Option kann bei Bedarf durch den
Installateur programmiert werden.
1) Die Zentrale muss unscharf geschaltet sein. Das
Display zeigt dann z. B.:
2) Einen gültigen Master-Zugangscode (Benutzer-
nummern 1– 3) mit den Zifferntasten eintippen. Im
Display erscheint:
3) Innerhalb von 15 Sekunden die Taste No drücken,
sonst wird das Menü wieder verlassen. Das Dis-
play zeigt:
4) Wieder die Taste No drücken. Das Display zeigt:
5) Erneut die Taste No drücken. Das Display zeigt:
6) Die Taste Yes drücken. Das Display zeigt:
7) Die Taste No drücken. Das Display zeigt:
8) Erneut die Taste No drücken. Das Display zeigt:
9) Noch einmal die Taste No drücken. Das Display
zeigt:
10) Die Taste Yes drücken. Das Display zeigt nun das
letzte Ereignis, zum Beispiel:
Der Benutzer 1 mit dem Namen „User 1“ hat die
Zentrale am 28. Juni um 6
50
Uhr unscharf ge-
schaltet.
11) Mit der Taste No lassen sich die weiter zurücklie-
genden Ereignisse anzeigen. Bei einer Alarmmel-
dung (Datum + „Alarm“) wird nach dem erneuten
Betätigen der Taste No die betroffene Alarmzone
angegeben.
28 Jun 06:50
Off User 1
Do You Want to..
View Log ?
Do You Want to..
Set Date/Time ?
Do You Want to..
Program Codes ?
Do You Want to..
Program Chime ?
Do You Want to..
Select Options ?
Do You Want to..
Delete Zone ?
Do You Want to..
Test ?
Do You Want to..
Set User 1 ?
28 Jun 14:37
<<<
UNSET
>>>
!!!! ALARM !!!
Tamper
!!!! CHECK !!!
Bell Tamp
!!!! CHECK !!!
KP Tamper
!!!! CHECK !!!
Case Tamp
!!!! CHECK !!!
Alert
!!!! CHECK !!!
Mains Flt
!!!! CHECK !!!
Zone7
!!! ALARM 8 !!!
Zone8
D
A
CH
9

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Monacor security DA-8000RC and is the answer not in the manual?

Monacor security DA-8000RC Specifications

General IconGeneral
BrandMonacor
Modelsecurity DA-8000RC
CategorySecurity System
LanguageEnglish

Related product manuals