Inhalt
Deutsch
ii
Empfangen und Beantworten eines Einzelrufs . . . 21
Empfangen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . . . 23
Empfangen und Beantworten eines
Telefonanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Telefonanruf als Einzelruf oder Gruppenruf . . . 23
Telefonanruf als Rundumruf . . . . . . . . . . . . . . 24
Durchführen eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Durchführen eines Rufs mit dem
Kanalwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Durchführen eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . 25
Durchführen eines Einzelanrufs . . . . . . . . . . . 25
Durchführen eines Selektivrufs . . . . . . . . . . . . . 26
Durchführen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . 27
Durchführen eines Telefonanrufs mit der
programmierbaren Telefon-Taste . . . . . . . . . . . . 27
Abbrechen eines Funkanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Umgehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Überwachungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Überwachung eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Dauerüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Home-Kanalerinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Stummschalten der Home-Kanalerinnerung . . . . 30
Einrichten eines neuen Home-Kanals . . . . . . . . . 31
Scan-Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Starten und Stoppen von Scan . . . . . . . . . . . . . . 32
Beantworten eines Rufs während Suchlauf . . . . 32
Unterdrücken eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . . 32
Wiederaufnahme eines Störkanals . . . . . . . . . . . 33
Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Rufanzeigeeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zunehmende Alarmtonlautstärke . . . . . . . . . . . . 33
Rufhinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Empfangen und Beantworten eines
Rufhinweises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Senden eines Rufhinweises mit der
Schnellwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Notrufbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Empfangen eines Notrufalarms . . . . . . . . . . . . . 35
Verlassen des Notruf-Modus nach Empfangen
des Notrufalarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Notsignale senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Senden eines Notsignals mit Ruf . . . . . . . . . . . . 36
Senden eines Notsignals mit nachfolgendem
Sprachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Neuinitialisierung eines Notruf-Modus . . . . . . . . 38
Verlassen eines Notruf-Modus nach dem
Senden des Notrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39