EasyManua.ls Logo

Motorola DP4400 - Page 52

Motorola DP4400
436 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inhalt
Deutsch
ii
Durchführen eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Durchführen eines Rufs mit dem
Kanalwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Durchführen eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . . . . 18
Durchführen eines Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . . . 19
Durchführen eines Selektivrufs . . . . . . . . . . . . . . 19
Durchführen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . . . 20
Beenden eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Repeater umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Überwachungsfunktionen (Monitoring) . . . . . . . . . . . . 22
Überwachen eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Dauer-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Scan-Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Starten und Stoppen von Scan . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Beantworten eines Rufs während Suchlauf . . . . . . . 24
Unterdrücken eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Wiederaufnahme eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . 25
Auswahlverfahren nach Signalgüte
(Vote-Scan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Rufanzeigeeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Zunehmende Alarmtonlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . 26
Hinweiston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Empfangen und Beantworten eines
Hinweistons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Senden eines Hinweistons mit der
Schnellwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Notrufbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Senden eines Notrufalarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Senden eines Notrufalarms mit Ruf . . . . . . . . . . . . .28
Senden eines Notrufalarms mit nachfolgendem
Sprachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Neuinitalisierung eines Notruf-Modus . . . . . . . . . . . .30
Verlassen des Notruf-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Textnachrichtenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Senden einer Quick Text-Nachricht . . . . . . . . . . . . .30
Verschlüsselt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Multi-Site-Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Starten einer automatischen Site-Suche . . . . . . . . .32
Beenden einer automatischen Site-Suche . . . . . . . .32
Starten einer manuellen Site-Suche . . . . . . . . . . . . .32
Alleinarbeiterschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Passwort-geschützter Zugriff auf das Funkgerät . . . . .33
Passwort-geschützter Zugriff auf das
Funkgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Entsperren des Funkgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Bluetooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Suchen und Anschließen eines
Bluetooth-Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Abkoppeln eines Bluetooth-Geräts . . . . . . . . . . . . . .35
Umschalten zwischen eingebautem und
externem Lautsprecher (Audio-Routing) . . . . . . . . .35
Nützliche Funktionen/Dienstprogramme . . . . . . . . . . .36
Einstellen der Rauschsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Einstellen der Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . .36

Related product manuals