Bei der automatischen Stationssuche durchsucht das
Funkgerät alle verfügbaren Stationen, wenn das
Signal der aktuell verwendeten Station schwach ist
oder das Funkgerät kein Signal der aktuellen Station
ausfindig machen kann. Das Funkgerät wechselt
dann zum Repeater mit dem höchsten RSSI-Wert
(Anzeige der Empfangssignalstärke).
Bei einer manuellen Stationssuche sucht das
Funkgerät nach der nächsten in Reichweite
befindlichen Station der Roaming-Liste (die aber
vielleicht nicht das stärkste Signal bietet) und
wechselt auf diese über.
Jeder Kanal, auf dem Linked Capacity Plus aktiviert
ist, kann in eine Roaming-Liste aufgenommen
werden. Während des automatischen Roaming-
Suchlaufs durchsucht das Funkgerät diese Kanäle,
um die beste Station zu finden.
Hinweis: Manuelles Hinzufügen oder Löschen von
Einträgen der Roaming-Liste ist nicht möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler oder Systemadministrator.
Wie auch bei Capacity Plus stehen Symbole für in
Linked Capacity Plus nicht verfügbare Funktionen im
Menü nicht zur Verfügung. Wird durch Drücken einer
programmierbaren Taste eine Funktion aufgerufen,
die für Linked Capacity Plus nicht verfügbar ist, ertönt
ein negativer Hinweiston.
Weitere Informationen zu dieser Konfiguration
erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator oder
Händler.
Zusätzliche Bedienelemente im Non-Connect Plus-Modus
26
Deutsch