• Wechseln des Kanals.
• Ausschalten des Funkgeräts.
• Drücken der Taste Notruf Aus.
• Drücken der Taste Notruf Ein. Hierdurch wird
die Alarmanzeige gelöscht und ein Notruf
initiiert.
Notsignal senden
Mit dieser Funktion senden Sie ein Notsignal, ein
Signal ohne Sprache, das eine Warnanzeige auf
einer Gruppe von Funkgeräten auslöst.
Ist Ihr Funkgerät auf den lautlosen Betrieb eingestellt,
gibt es im Notruf-Modus keine akustischen oder
optischen Hinweise aus.
Drücken Sie die programmierte
Notrufeinschalttaste.
Die grüne LED leuchtet durchgehend.
Wird eine Notsignalquittung empfangen, ertönt der
Notrufton, und die LED blinkt grün.
Empfängt Ihr Funkgerät keine Notsignal-
Quittierung und wurden alle erneuten Versuche
durchgeführt, gibt es einen tiefen Hinweiston ab.
Das Funkgerät verlässt den Notsignalmodus.
Senden eines Notsignals mit Ruf
Mithilfe dieser Funktion können Sie ein Notsignal an
eine Gruppe von Funkgeräten senden. Nach erfolgter
Quittierung durch ein Funkgerät in der Gruppe
können die Funkgeräte der Gruppe auf einem
vorprogrammierten Notrufkanal miteinander
kommunizieren.
Ist Ihr Funkgerät auf den lautlosen Betrieb eingestellt,
gibt es im Notruf-Modus keine akustischen oder
optischen Anzeigen ab und lässt die Tonausgabe
empfangener Rufe über den Lautsprecher des
Funkgeräts nicht zu, bis Sie die Sendetaste (PTT)
drücken, um den Ruf einzuleiten.
Ist Ihr Funkgerät auf den lautlosen Betrieb mit
Sprache eingestellt, gibt es im Notruf-Modus keine
akustischen oder optischen Hinweise aus, lässt aber
die Tonausgabe ankommender Rufe über den
Lautsprecher des Funkgeräts zu. Diese Anzeigen
erscheinen nur dann, wenn Sie die Sendetaste (PTT)
drücken, um den Ruf einzuleiten oder zu
beantworten.
Erweiterte Funktionen im Non-Connect Plus-Modus
44
Deutsch