Scan
Wenn Sie einen Scan starten, durchsucht das
Funkgerät die vorprogrammierte Scan-Liste des
aktuellen Kanals auf Sprachaktivität.
Die LED-Anzeige blinkt gelb.
Ein Scan kann auf eine von zwei Arten gestartet
werden:
• Kanal-Scan (Manuell): Das Funkgerät durchsucht
alle Kanäle/Gruppen Ihrer Scan-Liste. Bei
Aufnahme des Scans startet das Funkgerät – je
nach Einstellungen – automatisch auf dem/der
zuletzt abgefragten „aktiven“ Kanal/Gruppe oder
auf dem Kanal, von dem aus der Scan eingeleitet
wurde.
• Auto-Scan (Automatisch): Das Funkgerät
beginnt den Scan automatisch, wenn Sie einen
Kanal/eine Gruppe mit aktivierter Auto-Scan-
Funktion auswählen.
Hinweis: Diese Funktion ist in Capacity Plus und
Linked Capacity Plus nicht verfügbar.
Starten und Stoppen des Scanvorgangs
1 Verwenden Sie die Kanalregler, um einen Kanal
auszuwählen, der mit einer Scan-Liste
programmiert wurde.
2
, um das Menü aufzurufen.
3
oder zu Scan und drücken Sie
zum Auswählen.
4
oder zu Scan-Zust. und drücken Sie
zum Auswählen.
5
oder zum gewünschten Scan-
Zustand und drücken Sie zum Auswählen.
•
Im Display wird Scan Ein angezeigt, wenn
Scan aktiviert ist. Die LED blinkt gelb, und das
Scan-Symbol wird angezeigt.
•
Im Display wird Scan Aus angezeigt, wenn
Scan deaktiviert ist. Die LED leuchtet nicht
mehr, und das Scan-Symbol erlischt.
54
Deutsch