• ARTS-in-Reichweite-Alarm – Wenn
programmiert, erklingt ein Hinweiston, und im
Display wird Im Bereich nach dem Alias des
Kanals angezeigt.
• ARTS-außer-Reichweite-Alarm – Ein Hinweiston
erklingt, die LED blinkt schnell rot, und das Display
wechselt zwischen der Anzeige von
Ausser Reichw und dem Ausgangsbildschirm.
Over-The-Air-Programming (OTAP)
Über OTAP kann Ihr Funkgerät von Ihrem Händler
mittels Fernzugriff aktualisiert werden, ohne dass
eine physische Verbindung erforderlich ist. Darüber
hinaus können einige Einstellungen auch über OTAP
konfiguriert werden.
Während OTAP aktiv ist, blinkt die LED grün.
Hinweis: Wenn das Funkgerät große Datenmengen
empfängt, wird das Symbol für große Datenmengen
angezeigt, und der Kanal ist belegt. Wenn zu dieser
Zeit die Sendetaste (PTT) gedrückt wird, erklingt
möglicherweise ein negativer Hinweiston.
Nachdem die Programmierung abgeschlossen ist,
erklingt je nach der Konfiguration Ihres Funkgeräts
• Ein Hinweiston erklingt, im Display wird
Aktualisierung Neustart angezeigt, und das
Funkgerät wird neu gestartet (schaltet sich aus
und wieder ein).
•
Wählen Sie zwischen Jetzt neu start. und
Später. Wenn Sie „Später“ auswählen, kann Ihr
Funkgerät für einen bestimmten Zeitraum vor dem
automatischen Neustart zur vorherigen Anzeige
wechseln, wobei ein OTAP-Timer-Symbol
angezeigt wird.
Beim Einschalten nach dem automatischen Neustart
wird im Display SW-Update abgeschlossen
angezeigt, wenn die OTAP-Aktualisierung erfolgreich
war, oder SW-Update erfolglos, wenn die OTAP-
Aktualisierung nicht erfolgreich war.
Die aktualisierte Softwareversion finden Sie unter
Software-Aktualisierung auf Seite 115 .
Einstellungen
Einstellen der Rauschsperre
Der Rauschsperrenpegel des Funkgeräts kann so
eingestellt werden, dass unerwünschte Rufe mit
niedriger Signalstärke oder Kanäle mit ungewöhnlich
93
Deutsch