EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP4400 - Page 92

Motorola MOTOTRBO DP4400
205 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Erweiterte Funktionen
Deutsch
34
Alleinarbeiterschutz
Der Alleinarbeiterschutz löst einen Notruf aus, wenn eine
vordefinierte Zeit lang keine Benutzeraktivität erfasst wird, d.h.
beispielsweise keine Taste am Funkgerät gedrückt wird oder der
Kanalwahlschalter nicht betätigt wird.
Wurde während der einprogrammierten Dauer keine Benutzeraktivität
erfasst, warnt das Funkgerät den Benutzer durch ein akustisches
Signal vor, sobald der Inaktivitäts-Timer abgelaufen ist.
Hat der Benutzer auch nach Ablauf des vordefinierten
Ansprechzeit-Timers noch nicht quittiert, löst das Funkgerät einen
Notrufalarm aus.
Dieser Funktion ist nur einer der folgenden Notrufalarme
zugewiesen:
Notrufalarm
Notrufalarm mit Ruf
Notrufalarm mit anschließender Sprache
Das Funkgerät bleibt im Notrufzustand, so dass weiterhin
Sprachnachrichten gesendet werden können, bis die erforderlichen
Maßnahmen ergriffen werden. Angaben zum Verlassen der
Notruffunktion siehe Notrufbetrieb auf Seite 28.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur an den Funkgeräten verfügbar,
an denen sie aktiviert wurde. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Händler oder Systemverwalter.
Passwort-geschützter Zugriff auf das
Funkgerät
Wenn dieses Merkmal aktiviert ist, erfolgt der Zugriff auf das
Funkgerät nach dem Einschalten über ein Passwort. Geben Sie
das Passwort über den Kanalwahlschalter und die drei Seitentasten
ein (siehe Die Bedienelemente auf Seite 6):
Die Stellungen 1 bis 9 des Kanalwahlschalters repräsentieren die
Zahlen 1 bis 9, Stellung 10 repräsentiert die Zahl 0.
Die Seitentasten 1 bis 3 repräsentieren die Zahlen 1 bis 3.
Passwort-geschützter Zugriff auf das Funkgerät
Vorgehensweise:
Schalten Sie das Gerät ein.
1 Das Gerät gibt einen Dauerton ab.
2 Geben Sie die erste Ziffer des Passworts über den
Kanalschalter ein.
3 Drücken Sie die Seitentaste 1, 2 oder 3, um jeweils die übrigen
drei Ziffern des Passworts einzugeben. Bei der Eingabe ertönt
mit jedem Drücken einer Seitentaste ein positiver Hinweiston.
Sobald die zweite Ziffer des Passworts eingegeben worden ist,
ignoriert Ihr Funkgerät es, wenn der Kanalschalter auf eine
andere Stellung gedreht wird.
4 Wenn Sie die letzte Ziffer des vierstelligen Passworts
eingegeben haben, prüft das Funkgerät automatisch die
Gültigkeit des Passworts.

Related product manuals