Erweiterte Funktionen
Deutsch
38
Nützliche Funktionen/Dienstprogramme
Einstellen der Rauschsperre
Der Rauschsperrenpegel des Funkgeräts kann so eingestellt
werden, dass unerwünschte Rufe mit niedriger Signalstärke oder
Kanäle mit ungewöhnlich intensiven Hintergrundgeräuschen
unterdrückt werden.
Einstellungen: Die Standardeinstellung lautet Normal. Die
Einstellung Hoch wird verwendet, um (unerwünschte) Rufe
und/oder störendes Hintergrundrauschen auszufiltern. Dabei kann
es jedoch sein, dass auch Rufe von weiter entfernten Standorten
ausgefiltert werden.
Vorgehensweise:
1 Drücken Sie die vorprogrammierte Rauschsperre-Taste.
2 Sie hören einen positiven Hinweiston, der anzeigt, dass das
Funkgerät mit hoher Rauschsperre arbeitet.
ODER
Sie hören einen negativen Hinweiston, der anzeigt, dass das
Funkgerät mit normaler Rauschsperre arbeitet.
Einstellen der Sendeleistung
Die Sendeleistung des Funkgeräts kann für jeden Kanal hoch oder
niedrig eingestellt werden.
Einstellungen: Hoch erlaubt die Kommunikation mit relativ weit
entfernten Funkgeräten
. Niedrig erlaubt die Kommunikation mit
näher befindlichen Funkgeräten.
Vorgehensweise:
1 Drücken Sie die vorprogrammierte Leistungspegel-Taste.
2 Sie hören einen positiven Hinweiston, der anzeigt, dass das
Funkgerät mit niedriger Sendeleistung arbeitet.
ODER
Sie hören einen negativen Hinweiston, der anzeigt, dass das
Funkgerät mit hoher Sendeleistung arbeitet.
Ein- oder Ausschalten der
Zusatzkartenfunktion(en)
Ein Kanal kann bis zu 6 Zusatzkartenfunktionen unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemverwalter
oder Händler.
Vorgehensweise:
Drücken Sie die programmierte Zusatzkartenfunktion-Taste, um
die Funktion ein- bzw. auszuschalten.