EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP4401 EX - Page 54

Motorola MOTOTRBO DP4401 EX
466 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inhalt
Deutsch
ii
Empfangen und Beantworten eines
Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Empfangen und Beantworten eines
Selektivrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Empfangen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . . . 17
Empfangen und Beantworten eines
Telefonanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Telefonanruf als Einzelruf oder
Gruppenruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Telefonanruf als Rundumruf . . . . . . . . . . . . . . 18
Durchführen eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Durchführen eines Rufs mit dem
Kanalwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Durchführen eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . 19
Durchführen eines Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . 20
Durchführen eines Selektivrufs . . . . . . . . . . . . 21
Durchführen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . 21
Durchführen eines Telefonanrufs . . . . . . . . . . 22
Abbrechen eines Funkanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Talkaround . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Überwachungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Überwachung eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Dauerüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Scanlisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Starten und Stoppen von Scan . . . . . . . . . . . . . . 26
Beantworten eines Rufs während Suchlauf . . . . 26
Unterdrücken eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . . 27
Wiederaufnahme eines Störkanals . . . . . . . . . . . 27
Auswahlverfahren nach Signalgüte . . . . . . . . . . . . 27
Rufanzeigeeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Zunehmende Alarmtonlautstärke . . . . . . . . . . . . 28
Hinweiston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Empfangen und Beantworten eines
Hinweistons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Senden eines Hinweistons mit der
Schnellwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Notrufbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Senden eines Notrufalarms . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Senden eines Notrufalarms mit Ruf . . . . . . . . . . 30
Senden eines Notrufs mit nachfolgendem
Sprachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Neuinitialisierung eines Notruf-Modus . . . . . . . . 32
Beenden Notrufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Textnachricht- Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Senden einer Quick Text-Nachricht . . . . . . . . . . 33
Verschlüsselt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Multi-Site-Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Starten einer automatischen Stationssuche . . . . 35

Related product manuals