Anrufe empfangen oder tätigen
Deutsch
22
Durchführen eines Telefonanrufs
HINWEIS: Wenn Sie versuchen, einen Telefonanruf ohne
vorkonfigurierte Zugangs- und Nicht-Zugangscodes
durchzuführen oder zu beenden, schlägt der
Versuch fehl, und ein negativer Hinweiston erklingt.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die vorprogrammierte Schnellwahltaste, um
einen Telefonanruf an die vordefinierte ID durchzuführen.
Wenn der Eintrag für die Schnellwahltaste leer ist, erklingt
ein negativer Hinweiston.
2. Bei erfolgreicher Durchführung:
Der MFV-Ton erklingt. Der Wählton des Telefonbenutzers
erklingt.
ODER
Bei nicht erfolgreicher Durchführung:
Ein negativer Hinweiston erklingt, und der Telefonanrufsversuch
schlägt fehl. Wiederholen Sie Schritt 1.
3. Drücken Sie die Sendetaste (PTT) zum Sprechen, und
lassen Sie sie zum Hören wieder los.
4. Drücken Sie die programmierte Taste Telefon beenden, um
den Anruf zu beenden. Ein MFV-Ton erklingt.
5. Bei erfolgreicher Durchführung:
Ein Signalton erklingt, und Ihr Funkgerät beendet den
Telefonanruf.
ODER
Bei nicht erfolgreicher Durchführung:
Ein negativer Hinweiston erklingt, und Ihr Funkgerät kehrt
zum Telefonanruf zurück. Wiederholen Sie Schritt 4, oder
warten Sie, bis der Telefonbenutzer den Ruf beendet.
Bei einem Telefonanruf erklingt ein kurzer Ton, wenn die
Durchführung des Anrufs fehlschlägt
Abbrechen eines Funkanrufs
Mit dieser Funktion können Sie einen laufenden Gruppen- oder
Privatanruf abbrechen, um den Kanal für Übertragungen frei zu
geben. Beispiel: Ein Funkgerät hat ein „blockiertes Mikrofon“,
da die Sprechtaste versehentlich vom Benutzer betätigt wurde.
Ihr Funkgerät muss für die Nutzung dieser Funktion
programmiert sein.
Vorgehensweise:
Während Sie in dem gewünschten Kanal sind:
1. Drücken Sie die programmierte Taste zur
Fernunterbrechung der Übertragung.
2. Warten Sie auf eine Quittierung.