Erweiterte Funktionen
Deutsch
28
Zum Beantworten eines Rufs bei laufendem Signalgüte-
Auswahlverfahren gehen Sie wie unter Beantworten eines
Rufs während Suchlauf auf Seite 26 vor.
Rufanzeigeeinstellungen
Sie können die Klingeltöne für einen empfangenen Einzelruf
ein- oder ausschalten (siehe Ein-/Ausschalten der
Funkgerätruf-/Hinweistöne auf Seite 40).
Zunehmende Alarmtonlautstärke
Das Funkgerät kann von Ihrem Händler so programmiert
werden, dass Sie kontinuierlich erinnert werden, wenn ein
Funkruf noch unbeantwortet ist. Dieser Dauerhinweis erfolgt
dadurch, dass der Alarmton automatisch zunehmend lauter
wird.
Diese Funktion wird als Escalert bezeichnet.
Hinweiston
Paging mit Hinweiston erlaubt Ihnen, einen bestimmten
Funkgerätbenutzer dazu aufzufordern, Sie bei nächster
Gelegenheit zurückzurufen. Diese Funktion ist über eine
programmierbare Schnellwahl-Taste verfügbar.
Empfangen und Beantworten eines Hinweistons
Vorgehensweise:
Wenn Sie eine Anrufbenachrichtigung erhalten:
1. Sie hören einen wiederholten Ton. Die LED blinkt gelb.
2. Drücken Sie die PTT- Taste innerhalb von vier (4) Sekunden
nach dem Empfang einer Anrufbenachrichtigung, um auf
den Einzelruf zu reagieren.
Senden eines Hinweistons mit der
Schnellwahltaste
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die vorprogrammierte Schnellwahltaste, um
eine Anrufbenachrichtigung an die vordefinierte ID
durchzuführen.
2. Während das Funkgerät den Hinweiston sendet, leuchtet
die LED ununterbrochen grün.
3. Wenn die Anrufbenachrichtigungs-Quittierung eintrifft,
erklingen zwei Pieptöne.
ODER
Wenn keine Anrufbenachrichtigungs-Quittierung eingeht,
erklingt ein tiefer Ton.