Erweiterte Funktionen
Deutsch
30
Senden eines Notrufalarms
Mit dieser Funktion senden Sie einen Notrufalarm, ein Signal
ohne Sprache, das bei einer Gruppe von Funkgeräten eine
Warnanzeige auslöst.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die programmierte Notrufeinschalttaste.
2. Die grüne LED leuchtet.
3. Wenn eine Notrufalarm-Quittierung eintrifft, ertönt der
Notrufton. Die LED-Anzeige blinkt grün.
ODER
Empfängt Ihr Funkgerät keine Notrufalarmquittung und
wurden alle erneuten Versuche durchgeführt, gibt es einen
tiefen Ton ab.
4. Das Funkgerät verlässt den Notrufmodus.
Ist Ihr Funkgerät auf Still eingestellt, gibt es im Notruf-Modus
keine akustischen oder optischen Anzeigen ab.
Senden eines Notrufalarms mit Ruf
Mithilfe dieser Funktion können Sie einen Notrufalarm an eine
Gruppe von Funkgeräten senden. Nach erfolgter Quittung
durch ein Funkgerät in der Gruppe können die Funkgeräte der
Gruppe auf einem vorprogrammierten Notrufkanal miteinander
kommunizieren.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die programmierte Notrufeinschalttaste.
2. Die grüne LED leuchtet.
3. Wenn eine Notrufalarm-Quittierung eintrifft, ertönt der
Notrufton. Die LED-Anzeige blinkt grün.
4. Halten Sie das Funkgerät senkrecht 2,5 bis 5,0 cm vom
Mund entfernt.
5. Drücken Sie zum Durchführen des Rufs die Sendetaste
(PTT). Die grüne LED leuchtet.
6. Warten Sie, bis der Funkgerätfreiton verklungen ist (falls
aktiviert), und sprechen Sie deutlich in das Mikrofon.
ODER
Warten Sie, bis der Mithörton (Sidetone) verstummt
(falls aktiviert), und sprechen Sie dann deutlich in das
Mikrofon.
7. Lassen Sie die PTT-Taste los, um zuzuhören.