EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP4401 EX - Page 90

Motorola MOTOTRBO DP4401 EX
466 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Erweiterte Funktionen
Deutsch
32
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die programmierte Notrufeinschalttaste.
2. Die grüne LED leuchtet.
3. Wenn ein Ton zu hören ist, sprechen Sie deutlich in das
Mikrofon. Ist die Notrufmikrofonfunktion aktiviert, sendet das
Funkgerät auch ohne Drücken der Sendetaste (PTT) bis
zum Ablauf der Notrufmikrofondauer automatisch.
Während der Übertragung leuchtet die LED ständig grün.
4. Das Funkgerät stoppt den Sendevorgang automatisch:
bei aktiviertem Notrufzyklusbetrieb nach Ablauf der Dauer des
Zyklus zwischen Notrufmikrofon und Empfang von Rufen;
ODER
bei deaktiviertem Notrufzyklusbetrieb nach Ablauf der
Notrufmikrofondauer.
5. Drücken Sie die Sendetaste (PTT), um erneut zu senden.
ODER
Drücken Sie zum Verlassen des Notruf-Modus die
Notrufausschalttaste.
6. Drücken Sie die Notrufausschalte-Taste, um den Notfall-
Modus zu verlassen.
Ist Ihr Funkgerät auf Still eingestellt, gibt es im Notruf-Modus keine
akustischen oder optischen Anzeigen ab und lässt die Tonausgabe
empfangener Rufe über den Lautsprecher des Funkgeräts nicht
zu, bis die programmierte Notrufmikrofon-Sendedauer abgelaufen
ist und Sie die Sendetaste (PTT) drücken.
Ist Ihr Funkgerät auf Still mit Sprache eingestellt, gibt es im
Notruf-Modus keine akustischen oder optischen Anzeigen ab,
wenn Sie den Ruf mit dem Notrufmikrofon durchführen, lässt
aber die Tonausgabe über den Lautsprecher des Funkgeräts
zu, wenn das Zielfunkgerät nach Ablauf der programmierten
Notrufmikrofon-Sendedauer antwortet. Diese Anzeigen
erscheinen nur dann, wenn Sie die Sendetaste (PTT) drücken.
HINWEIS: Wird eine Notrufalarmanforderung nicht
beantwortet, versucht das Funkgerät nicht noch
einmal, die Anforderung zu senden, sondern ruft
den Notrufmikrofonzustand direkt auf.
Neuinitialisierung eines Notruf-Modus
HINWEIS: Dieses Merkmal trifft nur auf das Funkgerät zu, das
den Notrufalarm sendet.
Der Notruf-Modus kann auf eine von zwei Arten neu gestartet
werden:
Sie wechseln den Kanal, während sich das Funkgerät im
Notruf-Modus befindet. Damit wird der Notruf-Modus
verlassen. Ist die Funktion Notrufalarm auf dem neuen Kanal
aktiviert, leitet das Funkgerät den Notruf-Modus erneut ein.
Wenn Sie während des Initiierungs-/Sendezustands die
programmierte Notrufeinschalttaste drücken. Das
Funkgerät verlässt daraufhin den Modus und leitet den
Notruf-Modus erneut ein.

Related product manuals