Inbetriebnahme Ihres Funkgeräts
Deutsch
5
Einschalten des Funkgeräts
Drehen Sie den Ein/Aus/
Lautstärkeregler im
Uhrzeigersinn, bis Sie ein
Klicken hören. Im Display
wird kurz MOTOTRBO (TM)
angezeigt, gefolgt von einer
Begrüßungsnachricht oder
einem Begrüßungsbild.
Die LED leuchtet grün und der
Ausgangsbildschirm leuchtet
auf, wenn die
Hintergrundbeleuchtung so
eingestellt ist, dass sie
automatisch eingeschaltet wird.
HINWEIS: Ist die LED-Anzeige deaktiviert, leuchtet der
Ausgangsbildschirm beim Einschalten nicht auf (siehe
Ein-/Ausschalten der Funkgerät-LED-Anzeige auf
Seite 101).
Sie hören einen kurzen Ton, der anzeigt, dass der Einschalttest
erfolgreich durchgeführt wurde.
HINWEIS: Sind die Funkgerätruf-/Hinweistöne deaktiviert, ertönt
beim Einschalten kein Ton (siehe Ein-/Ausschalten
der Funkgerätruf-/Hinweistöne auf Seite 95).
Wenn sich Ihr Funkgerät nicht einschalten lässt, prüfen Sie nach,
ob der Akku geladen und ordnungsgemäß eingelegt ist. Gelingt es
trotzdem nicht, das Funkgerät einzuschalten, setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in Verbindung.
Zum Ausschalten des Funkgeräts drehen Sie diesen Regler gegen
den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Das Funkgerätdisplay
zeigt kurz Gerät wird abgesch an.
Einstellen der Lautstärke
Zum Höherstellen der
Lautstärke drehen Sie den
Ein/Aus/Lautstärkeregler
im Uhrzeigersinn.
Zum Leiserstellen der
Lautstärke drehen Sie den
Regler gegen den
Uhrzeigersinn.
HINWEIS: Ihr Funkgerät
kann auf eine
Mindestlautstärke
programmiert
werden. Die
Lautstärke kann
dann nicht
niedriger als
diese
einprogrammierte Mindestlautstärke eingestellt werden.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Systemverwalter oder Händler in Verbindung.
LED-
Anzeige