Durchführung und Empfang von Rufen
Deutsch
30
2 Halten Sie das Funkgerät zum Antworten senkrecht 2,5 bis
5,0 cm vom Mund entfernt.
3 Drücken Sie zum Durchführen des Rufs die Sendetaste (PTT).
Die LED leuchtet ununterbrochen grün. Das Gruppenrufsymbol
wird in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt. In der
ersten Textzeile wird der Aliasname des Anrufenden angezeigt.
4 Warten Sie, bis der Freiton verstummt ist (wenn aktiviert) und
sprechen Sie deutlich in das Mikrofon.
ODER
Warten Sie, bis der Mithörton (Sidetone) verstummt (falls
aktiviert), und sprechen Sie dann deutlich in das Mikrofon.
5 Geben Sie die Sendetaste (PTT) zum Hören frei. Sobald das
gerufene Funkgerät antwortet, blinkt die LED grün. Im Display
wird das Gruppenrufsymbol, der Gruppenaliasname oder die
Gruppen-ID und der Aliasname oder die ID des sendenden
Funkgeräts angezeigt.
6 Ist die Funktion ‘Kanal frei-Anzeige’ aktiviert, hören Sie
einen kurzen Hinweiston, sobald die Sendetaste (PTT) am
Zielfunkgerät freigegeben wird, der Ihnen mitteilt, dass Sie nun
auf diesem Kanal antworten können. Drücken Sie zum
Antworten die Sendetaste (PTT).
ODER
Wird eine vorbestimmte Zeit lang keine Sprachaktivität erfasst,
wird der Ruf beendet.
7 Das Funkgerät kehrt zu dem vor Einleiten des Rufs
angezeigten Bildschirm zurück.
Ein Gruppenruf kann auch über „Kontakte“ durchgeführt werden
(siehe Durchführen eines Gruppenrufs vom Kontaktemenü auf
Seite 50).
Durchführen eines Einzelrufs
Sie können zwar einen Einzelruf empfangen und/oder
beantworten, der von einem befugten einzelnen Funkgerät
eingeleitet wurde, aber um einen Einzelruf einzuleiten, muss
Ihr Funkgerät entsprechend programmiert worden sein.
Es gibt zwei Arten von Einzelrufen. Bei der ersten Art wird zunächst
geprüft, ob das Zielfunkgerät verfügbar ist , bevor der Ruf eingeleitet
wird; bei der zweiten Art wird der Ruf unverzüglich aufgebaut.
Ihr Händler hat nur eine dieser Einzelrufversionen in Ihr
Funkgerät einprogrammiert.
Wenn Sie versuchen, einen Einzelruf über das Menü, den Ruflog,
die Kontaktliste, die Schnellwahltaste, die programmierten
Zifferntasten oder den Kanalschalter durchzuführen, und dieses
Merkmal nicht aktiviert ist, ertönt ein negativer Anzeigeton.
Verwenden Sie die Textnachricht- oder Hinweistonfunktionen, um
mit einem einzelnen Funkgerät Kontakt aufzunehmen. Weitere
Informationen finden Sie unter Textnachricht-Funktionen auf
Seite 68 bzw. Hinweiston auf Seite 61.
Vorgehensweise:
1 Wählen Sie den Kanal mithilfe des aktiven Teilnehmeralias oder
der aktiven Teilnehmer-ID. Siehe Auswählen eines Kanals auf
Seite 24.
ODER
Drücken Sie die programmierte Schnellwahltaste.