EasyManua.ls Logo

Motorola Talkabout T6222 - Page 52

Motorola Talkabout T6222
78 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Der trägerabhängige Rauschsperren-Scan „landet" auf einem
Kanal, wenn eine Aktivität festgestellt wird. Das Sprechfunkgerät
führt den trägerabhängigen Rauschsperren-Scan durch, wenn Sie
den Entstörungscode für den ursprünglichen Kanal (der
verwendete Kanal vor dem Scan-Modus) auf 0 eingestellt haben.
1. Um den Scan-Zyklus zu starten, die Taste ) kurzzeitig drücken.
Das Symbol h erscheint am Display und die Kanalnummern
werden nacheinander abgearbeitet.
2. Wenn das Sprechfunkgerät eine Kanalaktivität feststellt, wird
der entsprechende Kanal und Code am Display angezeigt (als
Code wird 0 angezeigt, wenn sich das Sprechfunkgerät im
trägerabhängigen Rauschsperren-Scan befindet und auf einem
Kanal „landet", wo das Empfangssignal keinen
Entstörungscode beinhaltet).
3. Durch Drücken der Taste M oder ) während des Scan-Zyklus
wird der Sende- bzw. Überwachungsbetrieb auf dem
ursprünglichen Kanal aktiviert.
4. Um den Scan-Zyklus zu beenden, ist die Taste ) erneut
kurzzeitig zu drücken, und am Display erscheint die
ursprüngliche Kanal- und Codenummer und das Symbol h
verschwindet.
Wählen der Scan-Liste:
An Talkabout™ T6212 und T6222 Sprechfunkgeräten können
Sie festlegen, welche Kanäle gescannt werden sollen. Das
Sprechfunkgerät kann zum Scannen bestimmter Kanäle
programmiert werden, indem diese im Scan-Listen-Menü ein-
oder ausgeschaltet werden.
1. Um das Scan-Listen-Menü aufzurufen, die Taste \ drücken,
bis das Symbol h am Display erscheint. Die aktuelle
Codenummer wird durch ein blinkendes Symbol Y für „Ja"
oder n für „Nein" ersetzt.
2. Mit der Taste ) festlegen, ob ein Kanal gescannt werden soll
oder nicht. Das Symbol Y für „Ja" oder n für „Nein" wählen.
3. Mit den Richtungstasten ] und [ die einzelnen Kanäle aufrufen.
4. Das Sprechfunkgerät kehrt nach 10 Sekunden oder durch
ein schnelles Drücken von M oder R in den normalen
Betriebsmodus zurück.
VibraCall
®
-Modus:
An Talkabout™ T6222 Sprechfunkgeräten können Sie zwischen
Rufton und/oder VibraCall
®
-Meldung wählen, wenn das erste
Sprechsignal empfangen wird. Der Rufton- und/oder VibraCall
®
-
Modus bleibt dann bis 30 Sekunden nach Beendigung der
Kanalaktivität außer Betrieb.
Wählen des Rufton- und/oder VibraCall
®
-Modus:
1. Die Taste \ drücken, bis das Symbol B und/oder das
Symbol i am Display erscheint (je nach der aktuellen
Einstellung).
2. Die große Kanalnummer wird durch das Symbol - oder eine
der Nummern 1, 2 oder 3 ersetzt.
3. Mit den Richtungstasten ] und [ kann zwischen den folgenden
Einstellungen umgeschaltet werden:
- = Kein Ring- und auch kein VibraCall
®
-Modus (beide
Symbole blinken)
1= VibraCall
®
-Modus
2 = Rufmodus
3= Ruf- und VibraCall
®
-Modus
4. Das Sprechfunkgerät kehrt nach 10 Sekunden oder durch
ein schnelles Drücken von M oder R in den normalen
Betriebsmodus zurück.
13 Deutsch

Related product manuals