EasyManuals Logo

Motus MONOS Series User Manual

Motus MONOS Series
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
STROMANSCHLÜSSE
4
- Vor der Montage sicherstellen, dass im Rohr des Motors
keine Polystyrolstücke oder anderes vorliegt.
- Im Speisungsnetz eine Vorrichtung installieren, welche
die Trennung des Rohrmotors vom Netz sichert. Die Vor-
richtung muss eine Öffnungsdistanz zwischen den Kon-
takten aufweisen, die eine vollständige Trennung unter
den durch die Überspannungskategorie III vorgesehenen
Bedingungen ermöglicht sowie den Installationsregeln
entsprechen. Diese Vorrichtung wird nicht mit dem Pro-
dukt geliefert.
- Wenn das Speisungskabel beschädigt ist, darf das Pro-
dukt nicht benützt werden, da das Kabel nicht ersetzt
werden kann. In diesen Fällen mit dem Kundendienst von
Nice Kontakt aufnehmen.
Installation der an der Wand angebrach-
ten Steuerdruckknöpfe
Hinweise:
- Die Druckknöpfe sichtbar am Rollladen, aber von seinen
sich bewegenden Teilen entfernt anbringen.
- Die Druckknöpfe an der Seite des Rollladens anbringen,
wo sich das Stromkabel des Rohrmotors und das Spei-
sungskabel des Stromnetzes befinden.
- Die Druckknöpfe in über 1,5 m Höhe ab Fußboden an-
bringen.
Achtung!
- Ein falscher Anschluss kann Defekte verursachen oder
Gefahrensituationen hervorrufen.
- Die in diesem Handbuch angegebenen Anschlüsse sind
strengstens einzuhalten.
Für die elektrischen Anschlüsse wird auf den Schaltplan
Abb. 10 verwiesen. Das elektrische Anschlusskabel des
Rohrmotors hat innen 4 Leiter:
Braun: = elektrische Anstiegsphase.
Schwarz: = elektrische Abstiegsphase.
Blau: = gemeinsamer Leiter (im Allgemeinen mit dem
Deutsch – 19
DE
Das vorliegende Produkt ist ein Rohrmotoren zur Automa-
tisierung von Jalousien und Markisen.
Jeder anderer Gebrauch ist untersagt! Der Hersteller
ist nicht für Schäden durch einen unsachgemäßen Ge-
brauch des Produkts verantwortlich, der von den An-
gaben dieses Handbuchs abweicht.
Das Produkt weist die folgenden Eigenschaften auf:
- es wird vom Stromnetz bei 230V gespeist;
- es ist in der Lage, den Rollladen mithilfe von an der Wand
angebrachten Druckknöpfen anzuheben und zu senken
(nicht in der Verpackung enthaltene Vorrichtungen);
- es ist mit einem elektro-mechanischen Endschalter aus-
gestattet, der die Speisung unterbricht, wenn der Rollla-
den die Limits des Öffnungs- und Schließendanschlags
erreicht;
- der ganze Rohrmotor wird innerhalb der Aufrollrolle in-
stalliert und die Außenseite dieses Produkts kann direkt
an der Seite des Kastens oder mithilfe entsprechender
Haltebügel befestigt werden (nicht in der Verpackung
enthalten);
- es ist für Wohngebäude entwickelt worden und somit
nicht für einen Dauerbetrieb gedacht. Es garantiert je-
doch eine durchgehende Betriebszeit von höchstens 4
Minuten.
- Das Produkt ist mit einem Thermoschutzschalter ausge-
stattet, der im Falle einer Überhitzung aufgrund einer
Anwendung der Automatisierung über den vorgesehe-
nen Limits automatisch die Stromspeisung unterbricht
und sie erst wieder herstellt, wenn sich die Temperatur
normalisiert hat.
Vorprüfungen - Anwendungslimits
Achtung! Vor der Installation die Unversehrtheit der
Bestandteile des Produkts, die Eignung des gewählten
Modells und des Installationsorts prüfen.
- Das vorliegende Produkt ist in verschiedenen
Ausführungen erhältlich, die jeweils für ein bes-
timmtes Drehmoment geeignet sind (Leistung).
Dieses Produkt darf somit NICHT installiert wer-
den, wenn es nicht mit dem für Ihren Rollladen
gewählten Drehmoment kompatibel ist.
- Prüfen, ob die technischen Eigenschaften des gewählten
Monos (Nenndrehmoment, Drehgeschwindigkeit und
Betriebszeit) den technischen und Umgebungseinsch-
ränkungen Ihres Rollladens entsprechen. KEINEN Mo-
nos mit einem Drehmoment über dem zur Bewegung
des Rollladens notwendigen verwenden.
- Den Innendurchmesser Ihrer Aufrollrolle mit den folgen-
den Kriterien prüfen:
bei den Monos mit einem Drehmoment bis 35 Nm,
muss der Mindestinnendurchmesser der Aufrollrolle 52
mm betragen;
bei den Monos mit einem Drehmoment über 35 Nm
muss der Mindestinnendurchmesser der Aufrollrolle 60
mm betragen.
Montage des Rohrmotors
Zur Montage und Installation des Rohrmotors bezieht man
sich auf die Anleitungen laut Abb. 7. Insbesondere wird in
der Phase “a” der Abb. 7 eine Schraube Typ HI-LO, 4 x 8
UNI 9707, ohne Spitze verwendet. Achtung! – Infolge
des Gebrauchs einer anderen Schraube kann es zu
irreversiblen Schäden kommen und das Kopfteil kann
eine Gefahrenquelle darstellen.
Achtung!
- Die falsche Installation kann schwerwiegende Verletzun-
gen hervorrufen.
BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
UND VERWENDUNGSZWECK
2
INSTALLATION DES PRODUKTS
3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Motus MONOS Series and is the answer not in the manual?

Motus MONOS Series Specifications

General IconGeneral
BrandMotus
ModelMONOS Series
CategoryEngine
LanguageEnglish

Related product manuals