13
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Gebrauch lesen Sie genau die Gebrauchsanleitung.
Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen!
Das Gerät vom Wasser fernhalten!
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch und vor der Reinigung immer aus
der Steckdose.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie
von scharfen Kanten.
Defektes Gerät darf nicht benutzt werden, auch bei Beschädigung von Leitung
oder Stecker – in diesem Fall muss das Gerät in einem autorisierten Service
repariert werden.
Vor Beginn der Demontage den Motor zum Stillstand kommen lassen.
Besondere Vorsicht ist im Kontakt mit Schneidemessern geboten, besonders
bei ihrer Herausnahme und beim Spülen.
Es darf nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör eingesetzt werden, ansonsten
kann es zur Beschädigung des Gerätes, zu einem Brandfall oder zu Verletzungen
kommen.
Das Gerät in betriebsbereitem Zustand nie ohne Aufsicht lassen!
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen legen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Während des Gebrauchs halten Sie die Hände fern von beweglichen Geräteteilen.
Gerät vor der Reinigung zuerst vollständig abkühlen lassen.
Vor dem Einschalten der Maschine sicherstellen, dass alle Teile korrekt ange-
bracht sind!
Das Gerät nicht in der Nähe von elektrischen Geräten, Heizkörpern, Herden oder
anderen Wärmequellen aufstellen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den dafür vorgesehenen Verwen
-
dungszweck.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten phy-
sischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissens benutzt, sowie durch Kinder unter 8 Jahren verwendet zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten das Gerät ohne Aufsicht weder reinigen, noch warten.