27
DE
- Gerät an die Stromversorgung anschließen.
- Mit der Taste „CLEAN“ (2b) die Autoreinigung starten. Die Betätigung der Funktion wird in
der LCD-Anzeige mit der Aufschrift „CLEAN“ signalisiert.
- Nach Betätigung der Autoreinigung gießt das Gerät das Wasser stufenweise in die Kanne
um, wobei es gleichzeitig von innen gereinigt wird. Die Autoreinigung erfolgt mit dem im
Inneren des Geräts angebrachten Kaffeebehälter (8). Je nach dem, wie viel Wasser einge-
gossen wurde, kann der Vorgang bis zu zig Minuten lang dauern.
- Nachdem die Autoreinigung abgeschlossen ist, erlischt die rote Kontrolllampe (2i) und die
Aufschrift „CLEAN“.
- Den Vorgang 2-3 Mal wiederholen, den Behälter jedoch nur mit Wasser befüllen – das
ermöglicht jegliche Entkalkerreste aus dem Gerät zu entfernen.
- Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung.
6. Sollte die Kontrolllampe (2h) regelmäßig pulsieren, muss das Gerät mit der Funktion „CLEAN“
unverzüglich entkalkt werden. Nach dem durchgeführten Vorgang hört die Kontrolllam-
pe (2h) zu pulsieren auf.
7. Das Gerät an trockenen Stellen aufbewahren und vor der Sonneneinwirkung schützen.
TECHNISCHE DATEN
Technische Parameter des Geräts sind dem Typenschild zu entnehmen.
Länge des Anschlusskabels: 0,67 m
ACHTUNG! Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Polen
Die Bezeichnung am Gerät bedeutet: Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Schonen Sie unsere Umwelt und menschliche Gesundheit und nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab oder melden Sie ihre
Entsorgung von zu Hause. Informationen, wo und wie die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Verkaufsstelle oder über die lokale Umweltschutzbehörde. Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll.