Uo
to
Po
Co
LO
Uo
lo
Po
Co
Lo
Uo
to
Co
Lo
5)
DMT
4.2.2 Kopfhörergarnitur(Hörkapsel)
(Klemmenpaar
KGH Nr.: 7
-
8)
Maximale Ausgangsspannung
Maximaler
Ausgangsstrom
Maximale Ausgangsleistung
lllaximale äußere KaDazitäl
l\4aximale äußere lnduktivililt
4.2.3 Kopftörergamitur(Edcnnung)
bz,. Zweithörer
(l(emmenpaar
KGS Nr: I
-
10)
Maximale Ausgangsspannung
Maximaler Ausgangsstrom
Maximale
Ausgangsleistung
Maximale
äußere KaDazititt
Maximale
äußere lnduKiviutt
4.2.4 ExtemerLautsprecher
(Klemmenpaar
LSP
Nr: 11
-
12)
Maximale
Ausgangsspannung
Maximaler Ausgangsstrom
Maximale Ausgangsleistung
Maximale äußere Kapazität
Maximale äußere
hduktiviult
4.2-5 Alle
eigensicheren Ausgangsstromkreise
haben eine lineare Ausgangskennlinie.
4.3 Umgebungstemperatuöereich
4.3.1
-25
"C:Ta:
+60'C
für
die
Temperaturklasse T5
4.3.1
-25'C
tTa:+40
"C
fün die
TempeEturktasse To
Kennzoichnung
Die Kennzeichnung
(gut
sichtbaf, lesbar
und dauerhaft) umfasst die folgenden
Angaben:
5.1
Name
und Anschrifr des Herstellers
Typ ExResisTel
Herstellungsjahr
G)
ll 2G EEx
em
libl
llc T5
n 2D
tP66 T 100.C
-25
"C
:
Ta
5
+60
"c
ll2G EEx edr
[ib]
llc T6
[ 2D tP66 T 80'C
-25
"C
l
Ta:
+40
'C
Fertigungsnummer
Bescheinigungsnummer
lx=354
5-2 Wamhinweisschild:
,Warbzeit
bis zum
öfhen 2 Minubn'
5.3 Die Kennzeichnung, die normalerweise
für den betreffenden
Gegenstand
in
den
Konstuktionsnormen vorgesehen ist.
Seite 3 von 4 zum Prüfproückoll
-
Page 3 of4 ofTest Repon BVS PP 03.2.030
EG
oi.A P'.,Fürr.r
rrr ü rdllländio ün üaidd vn !f.[ier G*
n '! E üd .* ir.,r rlr o!tr.
atodu..d
b tu dddr nd ri,td.ia.
110 mA
190 mW
375 nF
1,2
mH
8mA
33 mW
375 nF
100 mH
6,6 V
250 mA
370 mW
22
yF
0,3 mH