16
DE
AT
CH
NSZB 3.7 A1
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Die elektrische Zahnbürste darf nur mit der gelieferten Ladestation
geladen werden. Ansonsten kann das Gerät irreparabel beschädigt
werden!
► Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten
Originalzubehör.
Aufstellen
HINWEIS
►
In feuchten Räumen, insbesondere in der
Nähe von Wasser (Bad), muss die Lade-
station 5 so aufgestellt sein, dass sie vor
versehentlichem Hineinfallen in das Wasser
geschützt ist.
1) Stellen Sie die Ladestation 5 auf eine grade
und stabile Fläche.
Achten Sie dabei darauf, dass die Ladesta-
tion 5 nicht ins Wasser, wie zum Beispiel
in eine Badewanne oder ein Waschbecken
fallen kann.
Erste Verwendung
HINWEIS
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, über-
zeugen Sie sich davon, dass es in einwand-
freiem Zustand ist. Andernfalls darf es nicht
verwendet werden.
1) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2) Reinigen Sie vor der ersten Verwendung den
neuen Bürstenkopf 1 mit klarem Wasser.
3) Öff nen Sie den Deckel 3 und stecken Sie
Ersatzbürstenköpfe in die Bürstenfächer 4.
Schließen Sie den Deckel 3 dann wieder.
4) Stellen Sie das Handgerät so auf die Lade-
station 5, dass es auf den Dorn am Sockel
gleitet.
5) Lassen Sie das Handgerät ca. 14 - 16 Stunden
aufl aden, bevor Sie es erstmals verwenden.
Die Ladeanzeige 6 vorne am Handgerät
leuchtet rot während des Aufl adens.
6) Benutzen Sie dann das Handgerät so oft,
ohne es aufzuladen, bis die Leistung spürbar
schwächer wird oder die Zahnbürste den Be-
trieb stoppt und die Ladeanzeige 6 rot blinkt.
Laden Sie die Zahnbürste erst dann wieder für
14 - 16 Stunden auf. Wenn das Gerät aufge-
laden ist, leuchtet die Ladeanzeige 6 grün.
7) Entladen und laden Sie die Zahnbürste insge-
samt 3 x komplett. Dann hat der Akku seine
volle Kapazität erreicht.
IB_115742_NSZB3.7A1_LB6.indb 16IB_115742_NSZB3.7A1_LB6.indb 16 21.08.15 13:2021.08.15 13:20