◆ DE “VIND-” FÜHLER – Dieser Fühler schützt die Markise (innerhalb gewisser Grenzen) vor Windstößen, die über der
festgelegten Grenze liegen. Aus diesem Grund hat der selbstständige Betrieb des Systems Vorrang
vor den Handsteuerun-
gen des Benutzers, die Wechselwirkung zwischen den zwei Modi ist folgende:
– selbstständiger Betrieb – Wenn der Fühler eine Windgeschwindigkeit erfasst, die über der festgesetzten Grenze liegt, ver-
anlasst der For-Max T, nach 3 Sekunden
das Schließen der Markise (▲). Sobald die Windgeschwindigkeit wieder unter die
festgesetzte Grenze fällt, schaltet das System seinen selbstständigen Betrieb ab und stellt ihn nach 10 Minuten
wieder her.
– manuelle Bedienung – Wenn die Windgeschwindigkeit unter die festgesetzte Grenze fällt, kann man nach einer gewis
-
sen Zeit (nach 1 Minute bei Fühlern Volo und Volo ST, nach 4 Minuten bei Fühlern Volo-R und Nemo) wieder manuelle
Bedienungen senden. Dies ist so lange möglich, bis der Fühler erneut das Überschreiten der Geschwindigkeitsgrenze des
Windes erfasst.
Windböe
Momentane Verringerungen der
Windgeschwindigkeit, leichten
Ausmaßes, innerhalb der Hysteregrenze
Momentane Reduzierung der
Windgeschwindigkeit, von kurzer Dauer (unter
1 Minute), über der Hysteresegrenze
Eingegebene Grenze
50% der eingegebe-
nen Grenze
Hysteresegrenze
Momentane
Windgeschwindigkeit
Selbstständiger
Betrieb
Manueller
Betrieb
Nach 2 Sekunden
Aktiver Schutz
Nach 1 oder 4 Minuten
Nach 10 Minuten
Deaktivierter Schutz
Deaktivierter Schutz
Aktive
manuelle Steuerungen
Aktive
manuelle Steuerungen
deaktivierte manuelle Steuerungen
◆ DE HINWEIS – Die Klimawächter der Serie Volo und
Nemo sind nicht als Sicherheitsvorrichtungen zu betrach-
ten, die Störungen der Markise aufgrund Regen oder star-
kem Wind beseitigen; ein banaler Stromausfall würde die
automatische Markisenbewegung unmöglich machen.
Somit müssen diese Wächter als Teil einer Automatisie-
rung betrachtet werden, um die Markise zu schützen.
Nice lehnt jede Haftung für Sachschäden ab, die aufgrund
von Wettereinflüssen verursacht werden, die nicht von den
Wächtern erfasst wurden.
5