_9 _DE_8
derungen an den Piloten sowie die Positionierung als XC-Maschine
haben sich nicht verändert.« Damit spricht der MENTOR 7 Light alle
Streckenflieger/-innen an, die ihr Können innerhalb der B-Klasse und
mit einem hochmodernen »Lehrmeister« an ihrer Seite auf ein neues
Level bringen möchten.
Intelligenter Leichtbau
Seine herausragende Performance verdankt der MENTOR 7 Light
unter anderem den 66 Zellen und dem komplexen Innenleben. Um
dennoch dem Namenszusatz »Light« gerecht zu werden, kommen
hochwertige, langlebige Leichtmaterialien zum Einsatz. Ideal für
ambitionierte Streckenflüge und Hike & Fly-Abenteuer jeder Art.
Optimierte XC-Tauglichkeit
Die Stärke des MENTOR 7 Light liegt in seiner »real erfliegbaren Leis-
tung«. Bei Vollgas schneidet er stabil durch bewegte Luftmassen, und
Turbulenzen lassen sich effizient mit der C-Steuerung ausgleichen.
Die Flugruhe und Sicherheit sind typisch für einen echten MENTOR.
Der MENTOR 7 Light punktet zusätzlich mit einem überschaubaren
Extremflugverhalten. Beschleunigte Klapper z. B. fallen sogar noch
milder aus als beim Vorgängermodell. Alle NOVA Testpiloten bestäti-
gen, dass dieser Schirm mit seiner moderaten Streckung von 5,5 sehr
angenehm zu fliegen ist und noch dazu mehr Topspeed bietet als der
MENTOR 6. Die idealen Voraussetzungen, um persönliche Rekorde
aufzustellen.
Technische Kurzbeschreibung
Der MENTOR 7 Light ist ein Gleitschirm der EN-B Klasse mit
66 Zellen und einer ausgelegten Streckung von 5,5. Es handelt sich
um einen Gleitschirm, welcher aus sehr leichtem Tuch gefertigt ist.
Entsprechende Vorsicht ist bei der Handhabung angebracht.
Alle technischen Daten findest du auf Seite 80.
Der MENTOR 7 Light
Einführung
Der MENTOR 7 Light zeichnet sich durch seine völlig neue Bauweise
als »Hybrid 2,5-Leiner« aus und trägt Gene des XENON in sich. Dank
der drastisch gesteigerten Leistung setzt seine Streckenflug-Tauglich-
keit neue Maßstäbe im B-Segment. Mit dem intelligenten Leichtbau
folgen wir der großen Nachfrage nach leichten, langlebigen XC-Schir-
men.
Die bestmögliche Kombination
Ein leistungsoptimierter 2,5-Leiner, der sich komfortabler fliegt als
viele Dreileiner – wie kommt das? Philipp Medicus, Leiter R&D bei
NOVA, erklärt: »Der konstruktive Unterschied vom MENTOR 6 auf 7
ist größer als jener von 2 auf 6. Absolut alles ist neu. Nur die Anfor-
Der MENTOR 7 Light
entstand in Zusammen-
arbeit mit den
XC-Piloten des NOVA
Pilots Teams.