EasyManuals Logo

Olympia CPD 512 User Manual

Olympia CPD 512
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Sicherheitshinweise
3
1 Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Ihr Rechner ist ein hochentwickeltes Gerät. Versuchen Sie bitte niemals, ihn zu reparieren.
Sollten Reparaturarbeiten erforderlich sein, bringen Sie den Rechner bitte zum nächsten auto-
risierten Kundendienst bzw. zu Ihrem Händler. Führen Sie auf keinen Fall Metallgegenstände
wie etwa Schraubendreher, Büroklammern usw. in den Rechner ein. Sie können damit den
Rechner beschädigen und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Schalten Sie den
Rechner immer ab, nachdem Sie Ihre Arbeit erledigt haben. Stauben Sie den Rechner leicht
mit Hilfe eines trockenen Tuchs ab. Verwenden Sie niemals Wasser oder Lösungsmittel wie
Lackverdünnung, Alkohol usw., um Ihren Rechner zu reinigen. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, um den Rechner vollständig vom Stromnetz zu trennen. Setzen Sie den Rech-
ner keiner zu großen Hitze aus.
Bevor Sie den Rechner an das Netz anschließen, prüfen Sie bitte, ob die Spannungs− und
Frequenzangaben des Typenschilds mit denen des örtlichen Netzes übereinstimmen.
Decken Sie den Rechner im eingeschalteten Zustand nicht ab; dies kann zur Überhitzung
führen.
Verwenden Sie zur äußeren Reinigung des Rechners keine organischen Verdünner wie
Alkohol.
Setzen Sie den Rechner keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Auch schnelle
Temperaturänderungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder Schmutz sollten vermieden werden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einem ausgebildeten Servicetechniker vornehmen.
Zur Verwendung der am Ende dieser Anleitung befindlichen Rechenbeispiele schalten Sie
bitte das Druckwerk ein. Sofern die Schalterstellung während einer Berechnung geändert
werden muss, wird die korrekte Stellung in einer Zeichnung angezeigt.
Der Schalter OFF/ON/P/CONV befindet sich oberhalb der Zahlentasten. Beim Einschalten
des Rechners wird der interne Speicher gelöscht. Der Rechner ist jetzt betriebsbereit.
Stromschlaggefahr. Das Gerät enthält keine vom Anwender zu reparierenden Teile.
Reparaturen sind stets von qualifizierten Technikern vorzunehmen.
Die Netzsteckdose sollte in der Nähe des Rechners angebracht und leicht zugänglich sein.
Sie können somit im Notfall den Rechner schnell vom Netz trennen.
Das Gerät ist vor Rauch, Staub, Schmutz, Erschütterungen, Schlageinwirkungen,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Achtung: Bei Trennung vom Netz bleiben alle gespeicherten Daten erhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser druckende Tischrechner ist ausschließlich für die geschäftliche Verwendung in Räumen
vorgesehen. Andere Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Wichtiger Transporthinweis
Im Transportschadensfall ist das Gerät in der Originalverpackung mit Bedienungsanleitung und
Zubehör zurückzusenden.
Reinigung
Wischen Sie das Gerät gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie auf keinen
Fall aggressive Reinigungsmittel oder Chemikalien.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Olympia CPD 512 and is the answer not in the manual?

Olympia CPD 512 Specifications

General IconGeneral
BrandOlympia
ModelCPD 512
CategoryCalculator
LanguageEnglish

Related product manuals