29
DE
Bitte beziehen Sie sich bei der Einstellung der Funktionen auf den Abschnitt „Menübedienung“ (S. 3).
Bilder vor versehentlichem Löschen
schützen [0]
JWIEDERG.MENÜ0
GeschützteBilderkönnennichtmit
[LÖSCHEN](S.16),[BILDWAHL]oder
[ALLESLÖSCHEN](S.30)gelöscht
werden,dochbeiderAusführungder
Funktion[FORMATIEREN]/[KARTE
FORMAT.](S.31)werdenalleBilder
gelöscht.
Untermenü 2 Anwendungszweck
AUS Bilderkönnengelöschtwerden.
EIN
Bildersindgeschützt,sodasssie
nurdurcheineFormatierungdes
internenSpeichersbzw.derKarte
gelöschtwerdenkönnen.
1BetätigenSiecdzurMarkierungdes
Bilds.
2BetätigenSieab zurWahlvon[EIN].
3WiederholenSieSchritt1und2,um
weitereBilderzuschützen,unddrücken
Siedieo-Taste.
Drehen von Bildern [y]
JWIEDERG.MENÜy
Untermenü 2 Anwendungszweck
U+90°
DasBildwirdum90°im
Uhrzeigersinngedreht.
V0°
DasBildwirdnichtgedreht.
t–90°
DasBildwirdum90°im
Gegenuhrzeigersinngedreht.
1BetätigenSiecdzurMarkierungdes
Bildes.
2BetätigenSieabzurWahlder
Drehmethode.
3WiederholenSieSchritt1und2,
umEinstellungenfürandereBilder
auszuführen,unddrückenSiedieo-
Taste.
DieneuenEinstellungenwerden
gespeichert,selbstwenndieKamera
ausgeschaltetwurde.
Hinzufügen von Ton zu Standbildern
[R]
JWIEDERG.MENÜR
Untermenü 2 Anwendungszweck
JA
WährendderWiedergabedes
BildswirddieTonaufnahmeca.
4Sekundenlangausgeführt.
DieseFunktionistsehrpraktisch,
umbeispielsweiseeinenkurzen
KommentarzueinemBild
aufzuzeichnen.
NEIN KeineTonaufnahme.
1
Betätigen Sie
cd
zurMarkierungdes
Bildes.
2 RichtenSiedaseingebauteMikrofonauf
dieTonquelle.
Mikrofon
3BetätigenSieabzurWahlvon[JA],
unddrückenSiedanndieo-Taste.
DieTonaufnahmebeginnt.●