Speichern der Aufnahmemodus-
Einstellung beim Ausschalten der
Kamera [SPEICH.EINST.]
EEINRICHTENSPEICH.EINST.
Untermenü 2 Anwendungszweck
JA
DerAufnahmemoduswird
gespeichert,wenndieKamera
ausgeschaltetwird.Erwirdbeim
nächstenEinschaltenderKamera
wiederreaktiviert.
NEIN
DerAufnahmemoduswirdauf
P-
Modusgesetzt,wenndieKamera
eingeschaltetwird.
BeiEinstellungauf[NEIN]kehren
alleAufnahmeeinstellungen,diein
einemanderenalsdemP-Modus,[A]
(BILDQUAL.)unddems-Modus
eingestelltwurden,wiederzuden
Standardeinstellungenzurück,wenndie
Kameraausgeschaltetwird.
Wahl der Farbe für die
Bildschirmmenüs und des
Hintergrunds [MENÜFARBE]
EEINRICHTENMENÜFARBE
Untermenü 2 Anwendungszweck
NORMAL/
FARBE.1/
FARBE.2/
FARBE.3
WählenSiediegewünschte
MenüfarbeodereinHintergrundbild.
Wahl des Betätigungs-Quittierungstons
[SOUND]
EEINRICHTENSOUND
Untermenü 2 Anwendungszweck
AUS/EIN
DenBetätigungs-Quittierungston/
WarntonderKameratastenaus-
odereinschalten.
UmalleTönegleichzeitigein-oder
auszuschalten,nehmenSiedieEinstellung
unter[FLAUTLOSMODUS](S.33)vor.
Einstellen der Helligkeit des
LCD-Monitors [s]
EEINRICHTENs
Untermenü 2 Anwendungszweck
HELL/NORMAL
WahlderHelligkeitdesLCD-
Monitorsentsprechendder
Umgebungshelligkeit.
Einstellen von Datum und Uhrzeit [X]
EEINRICHTENX
„EinstellenvonDatumundUhrzeit“(S.13)
Wahl des Anzeigeformats von Datum
und Uhrzeit
1DrückenSied nachderEinstellungder
„Minuten“,undbetätigenSiedann
ab
zurWahldesgewünschtenFormatsfür
dieAnzeigevonDatumundUhrzeit.
2009 08 26 12 30
X
J M T
ZEIT
J M T
OK
MENU
ZURÜCK EINST.
Anzeigeformat
desDatums